Landrätin Tanja Schweiger stellt Rekord-Kreishaushalt 2023 vor

 Landrätin Tanja Schweiger, Kreiskämmerin Petra Grimm und Rechtsdirektor Maximilian Sedlmaier erläuterten in einer Pressekonferenz am 10. März 2023 die Eckpunkte des Kreishaushalts 2023. Einem Rekordhaushalt, was das Haushaltsvolumen betrifft: Erstmals erreicht der Landkreis mit 249,7 Mio. Euro ein Gesamthaushaltsvolumen von knapp einer Viertel Milliarde Euro. Der Kreistag wird in seiner nächsten Sitzung am 27. März … Weiterlesen


Kooperationsprojekt Schwarze Laber: Radwanderkarte neu aufgelegt

 Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Tal der Schwarzen Laber“ arbeiten seit 12 Jahren die beiden Landkreise Regensburg und Neumarkt sowie 15 Gemeinden zusammen. Ziel ist es, die Region als Naherholungs- und Tourismusregion mit dem Schwerpunkt Radeln und Wandern weiterzuentwickeln und zu vermarkten. In einer gemeinsamen Sitzung im Rathaus in Nittendorf wurde die neu aufgelegte Radwanderkarte Tal … Weiterlesen

Acht Faschingsgesellschaften des Landkreises stürmen das Landratsamt Regensburg: Landrätin Tanja Schweiger empfängt 200 Närrinnen und Narren

Die Einladung von Landrätin Tanja Schweiger zum gemeinsamen Empfang gehört zu den Höhepunkten der Faschingssaison. Acht Faschingsgesellschaften des Landkreises sorgten am Mittwoch, 15. Februar 2023, mit 200 Närrinnen und Narren für den schönsten Ausnahmezustand im Foyer des Landratsamtes. „Es ist schön, dass wir wieder in so großer Runde gemeinsam feiern können“, so Landrätin Tanja Schweiger, … Weiterlesen


Asyl- und Migrationspolitik des Bundes bringt Kommunen in diese Notsituationen

24.01.2023 Mit der Anmietung eines Hotelschiffs zur Unterbringung von Asylsuchenden in Bach a.d.Donau manifestiert sich das, was die bayerischen Landrätinnen und Landräte seit Monaten vergeblich gegenüber der Bundesregierung deutlich zu machen versuchen: Die Lage bei der Unterbringung von Geflüchteten spitzt sich immer mehr zu. Die Unterbringungssituation für die Kommunen ist mehr als angespannt- ein „Weiter so“ … Weiterlesen

Landkreis weiter unter bayerischen Spitzenreitern bei Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes

 Am 29. März 2022, also vor beinahe zehn Monaten, erhielt Landrätin Tanja Schweiger die Auszeichnung „Digitales Amt“ für das Landratsamt Regensburg aus der Hand der bayerischen Digitalministerin Judith Gerlach. Voraussetzung hierfür waren mindestens 50 (kommunale und zentrale) Online-Verfahren, welche über das BayernPortal für die Bürgerinnen und Bürger angeboten werden. Ziel ist es, den Dienstleistungscharakter des … Weiterlesen

Wörth a.d. Donau: Traditionsgasthaus Butz wiedereröffnet

Eröffnung Gasthof beim Butz.JPG Freuen sich über einen gelungenen Neustart: (von links) Landrätin Tanja Schweiger, Geschäftsführerin Nikola Zimmerer und Bürgermeister Josef Schütz. (Foto: H.C. Wagner)

Der Gasthof Butz in Wörth a.d. Donau hat wieder geöffnet. Nach vorübergehender Schließung von wenigen Wochen konnten Landrätin Tanja Schweiger, Bürgermeister Josef Schütz und Geschäftsführerin Nikola Zimmerer am 19. Januar 2023 das Startsignal für den Weiterbetrieb geben. Bei einem Pressetermin zeigten sie die bisherigen Entwicklungen nochmals auf und stellten vor, mit welcher Konzeption und Perspektive … Weiterlesen

Glücksbringer bei Landrätin Tanja Schweiger

 Traditionell zu Beginn des Jahres statten Vertreter der Kaminkehrer-Innung Oberpfalz Landrätin Tanja Schweiger einen Besuch ab. So auch in diesem Jahr. Die Bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Hubert Roch, Jürgen Schärl und Peter Müller überbrachten dabei ihre besten Wünsche für das neue Jahr. Sie überreichten der Landkreis-Chefin einen bunten Blumenstrauß sowie einen Flaschenhalter in Form eines Schornsteinfegers. Im … Weiterlesen

Weihnachtsgruß

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ein ereignisreiches Jahr mit einem besonderen Jubiläum geht zu Ende. Unser Landkreis konnte heuer auf 50 Jahre seines Bestehens in der heutigen Gebietsstruktur zurückblicken und hat dies in vielen Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen sichtbar gemacht. Es ist wirklich beeindruckend, wie sich der Landkreis in diesem halben Jahrhundert in allen Aufgabenbereichen entwickelt … Weiterlesen


Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2022 im Landkreis Regensburg

Der Landkreis-Jahresbericht 2022 ist fertig. Auf 92 Seiten gibt der Jahresrückblick– hinterlegt mit vielen repräsentativen Bildern – einen Querschnitt des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Lebens im Landkreis. Neben einem chronologischen Rückblick wurden mit thematischen Kapiteln Schwerpunkte gesetzt – zum Beispiel bei Mobilität und Verkehr, Bauen und Wohnen, Klima- und Umweltschutz, Regionalentwicklung oder Abfallwirtschaft. Auf acht … Weiterlesen

Bayern´s größtes gefördertes Glasfaserprojekt kann starten!

Am Nikolaustag wurden insgesamt 109,2 Mio. € an Fördermittel aus Berlin für den interkommunalen Glasfaserausbau in den beiden Landkreisen Regensburg und Neumarkt bewilligt. Sofern die Kofinanzierungen vom Freistaat Bayern in den nächsten Tagen ebenfalls beschieden werden, stehen insgesamt knapp 200 Mio. € an Zuschüssen für den Ausbau von 26.207 förderfähigen Internetanschlüssen in drei Clustern zur … Weiterlesen