Regionale Schmankerl gingen an soziale Projekte

Mit der Aktion „Zammhalt’n schmeckt guad!“ setzte der Landkreis Regensburg im Spätsommer letzten Jahres ein Zeichen der Solidarität, um die regionale Gastronomie zu unterstützen. Jeder Gast, der in einem bestimmten Zeitraum einen mitmachenden Gastronomiebetrieb besuchte, konnte bei der Aktion teilnehmen und eine von 100 Kisten mit Spezialitäten aus der Region im Wert von jeweils 30 … Weiterlesen

„UnternehmerSchule“ startet am 28. Januar 2021

07.01.2021 Businessplan, Onlinemarketing und Rechtsformwahl – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „UnternehmerSchule“ der Hans Lindner Stiftung gibt ihnen dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: kompaktes Wissen, persönliche Beratung und wertvolle Kontakte. An sechs Abenden vermitteln Experten und Praktiker aus verschiedenen Bereichen, wie man Unternehmer wird und als … Weiterlesen

Landräte, Luftbilder und Laudationes – „Regensburger Land“ Band 6 ist erschienen

Der neue Band „Regensburger Land“ ist druckfrisch erschienen. Er bietet auf 184 Seiten eine bunte Mischung an informativen und unterhaltsamen Beiträgen zur regionalen Geschichte und Kultur. 15 Autorinnen und Autoren aus der Region haben mit ebenso vielen Artikeln dazu beigetragen, dass Band 6 der Schriftenreihe des Landkreises wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Buch geworden ist. … Weiterlesen

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2020 im Landkreis Regensburg

Die druckfrische Broschüre „Das Jahr 2020 im Landkreis Regensburg“ liegt auf. Der Landkreis gibt darin einen Überblick über seine vielfältigen Aktivitäten in 2020. „Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende, in dem wir auch in schwierigen Phasen Weichen gestellt und zukunftsweisende Projekte vorangetrieben haben“, sagt Landrätin Tanja Schweiger. „Ein herzliches Vergelts Gott an alle Bürgerinnen und … Weiterlesen

Wegweiser für Älterwerdende im Landkreis Regensburg

Besser älter werden! Dabei hilft der neu aufgelegte Wegweiser für Älterwerdende im Landkreis Regensburg. In der 93-seitigen Broschüre sind die Themenbereiche aufgeführt, die für Bürgerinnen und Bürger, Angehörige, Ehrenamtliche sowie für Dienstleister von Interesse sind: von A wie Alltagshilfen bis Z wie Zuzahlungsbefreiung bei der Krankenkasse. Der Wegweiser ist ein zusätzliches Unterstützungsangebot, mit dem das … Weiterlesen

Energie wird Natur – Übergabe der Spenden für elf Naturprojekte

Mit großem Erfolg wurden im Juli 2020 während der Aktionswoche von Energie wird Natur Wattzahlen zu Blattzahlen gemacht: Über 35.000 Watt erbrachten 12.500 Euro an Spendengeldern für die elf eingereichten Naturprojekte aus Stadt und Landkreis Regensburg. Energie wird hier nun Natur, denn diese Fördergelder wurden nun symbolisch übergeben. Wie in den Zeiten von Corona leider unumgänglich … Weiterlesen

Bund Naturschutz würdigt Energiepolitik des Landkreises

Bei vielen Themen zu Umweltschutz, Energie- und Verkehrswende ziehen Bund Naturschutz (BN) und Landkreis Regensburg an einem Strang. Das wurde kürzlich beim Informationsgespräch von Vertretern der über 7 000 Mitglieder starken Kreisgruppe mit Landrätin Tanja Schweiger im Landratsamt deutlich. Die BN-Vertreter würdigten neben der guten Zusammenarbeit vor allem die Anstrengungen des Landkreises im Bereich Erneuerbare … Weiterlesen

Stadt und Landkreis Regensburg gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November rief die Regensburger Städtegruppe Terre des Femmes unter Koordination von Regina Hellwig-Schmidt zur gemeinsamen Fahnenaktion am Kohlemarkt in Regensburg auf. Der Einladung folgten neben Vertreterinnen der Regensburger Frauenhäuser, des Frauennotrufs, des Katholischen Deutschen Frauenbunds und weiterer Fachstellen auch Landrätin Tanja Schweiger und Oberbürgermeisterin Gertrud … Weiterlesen

„Weihnachtswunderbaum 2020“

Auch dieses Jahr steht der „Weihnachtswunderbaum“ wieder im Foyer des Landratsamtes, geschmückt mit über 250 Wunschzetteln von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien aus dem Landkreis Regensburg. Am 20. November hat Landrätin Tanja Schweiger gemeinsam mit dem Leiter des Kreisjugendamtes Werner Kuhn die Aktion eröffnet. Alle Wünsche – von Spielsachen über Bücher und DVDs … Weiterlesen

Ein erster Blick auf den neuen Kreisbauhof

Ein Meilenstein in der Baugeschichte des Landkreises nimmt konkrete Formen an. Kürzlich lud Landrätin Tanja Schweiger auf die Baustelle des Kreisbauhofes im interkommunalen Gewerbegebiet Unterheising im Dreieck zwischen A3 und B8 ein. Neben Vertretern der Kreistagsfraktionen waren die Mintrachinger Bürgermeisterin Angelika Ritt-Frank, der Barbinger Bürgermeister Johann Thiel und der Neutraublinger Bürgermeister Harald Stadler zum Besichtigungstermin … Weiterlesen