Stadt und Landkreis Regensburg gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November rief die Regensburger Städtegruppe Terre des Femmes unter Koordination von Regina Hellwig-Schmidt zur gemeinsamen Fahnenaktion am Kohlemarkt in Regensburg auf. Der Einladung folgten neben Vertreterinnen der Regensburger Frauenhäuser, des Frauennotrufs, des Katholischen Deutschen Frauenbunds und weiterer Fachstellen auch Landrätin Tanja Schweiger und Oberbürgermeisterin Gertrud … Weiterlesen

Landrätin kritisiert Südostlink als völlig überdimensioniert

Landrätin Tanja Schweiger hat sich persönlich an den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, gewandt. Der Referentenentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Änderung von Bestimmungen des Bundesbedarfsplangesetzes und anderer Vorschriften sei in den Augen vieler Wissenschaftler genau das Gegenteil einer „sicheren, preisgünstigen, verbraucherfreundlichen, effizienten und umweltverträglichen Versorgung der Bevölkerung mit Elektrizität“. Der Landkreis … Weiterlesen

Der Kreistag 2020/2026 auf einen Blick

Der Kreistag ist die Vertretung aller 194 000 Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger, er wurde am 15. März 2020 im Zuge der allgemeinen Kommunalwahlen in Bayern neu gewählt und zwar beginnend am 1. Mai 2020 für sechs Jahre, also bis 30. April 2026. Soweit die Kurzbeschreibung – wie aber setzt sich der Kreistag 2020/26 zusammen, welche Parteien … Weiterlesen

„Tierischer“ Mundschutz für alle ABC-Schützen im Landkreis Regensburg

Auf Anregung von Landrätin Tanja Schweiger und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer sponserte die Sparkasse Regensburg insgesamt circa 2 900 Mirkrofaser-Masken mit Tiermotiven für alle ABC-Schützen im Landkreis und in der Stadt Regensburg. Am Sonderpädagogischen Förderzentrum (SFZ) Regenstauf wurden vor Kurzem in Anwesenheit von Landrätin Tanja Schweiger, Manfred Pitzl, Vorstand der Sparkasse Regensburg; Schulamtsdirektor Clemens Sieber; Dorothea … Weiterlesen

Gut essen gehen und regionale Spezialitäten gewinnen

Unsere urigen Wirtshäuser mit lauschigen Biergärten, Gaststätten mit vielfältigen Angeboten oder die gemütlichen Cafés – sie alle haben unter den Corona-Beschränkungen gelitten, viele kämpfen um ihre Existenz. Dabei macht die Gastronomie einen wichtigen Teil unserer Heimat aus und trägt maßgeblich zur Lebensqualität und Attraktivität der Region als Wirtschaftsstandort bei. Als Zeichen der Solidarität mit den … Weiterlesen

Verstärkung für die Archivpflege im Landkreis

Der Verein „Kommunale Archivpflege im Landkreis Regensburg e.V.“ unterstützt Landkreisgemeinden beim Aufbau und der Pflege ihrer Archive. Die Historikerin Dr. Katja Putzer verstärkt seit 1. Juli 2020 das Team des Vereins und freut sich auf die neuen Aufgaben und eine gute Zusammenarbeit. Im Sommer 2015 gründeten acht Gemeinden und der Landkreis den Verein „Kommunale Archivpflege … Weiterlesen

Kunst im Amt – Mosaikausstellung „Kunst mit Liebe zur Natur“

Eine neue Ausstellung der Reihe „Kunst im Amt“ im Landratsamt Regensburg trägt den Titel „Kunst mit Liebe zur Natur“. Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Wörth a. d. Donau und Regenstauf zeigen dabei ihre Kunstwerke, die sie unter der Leitung des in Lappersdorf lebenden Künstlers Zbigniew Kosowski geschaffen haben. Die Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen … Weiterlesen

Burg Wolfsegg für Besucher wieder geöffnet

  Als sich abgezeichnet hat, dass Museen nach dem Corona-bedingten „Lockdown“ wieder öffnen dürfen, entwickelten die Mitglieder des Kuratoriums Burg Wolfsegg e.V. um Geschäftsführerin Sonja Fuchs ein praktikables Hygienekonzept. Bei einem Ortstermin machten sich die 1. Vorsitzende des Kuratoriums, Landrätin Tanja Schweiger, und der 2. Vorsitzende, Wolfseggs Bürgermeister Roland Frank, ein Bild von der Umsetzung … Weiterlesen

Landrätin Tanja Schweiger besuchte Fachschule für Heilerziehungspflege

Einer der vielseitigsten Berufe im sozialen Bereich ist der Beruf der Heilerziehungspflegerin beziehungsweise des Heilerziehungspflegers“, nennt Konrad Gstettner, Schulleiter der Fachschule für Heilerziehungspflege der Barmherzigen Brüder in Tegernheim, einen Pluspunkt für die Wahl dieses Berufs. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Offenen Behindertenarbeit über Tagesstätten an Förderschulen bis hin zu medizinischen Rehabilitationseinrichtungen. Weitere Kriterien für die … Weiterlesen

Landrätin Tanja Schweiger im Präsidium des Bayerischen Landkreistags

Unter dem Motto „Mit Mut und Stärke gemeinsam Zukunft bauen“ starteten die Bayerischen Landrätinnen und Landräte bei der Landkreisversammlung 2020 am Mittwoch, 27. Mai 2020, in Erding in die neue Kommunalwahlperiode. Neu im Präsidium des Gremiums ist die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger, die gemeinsam mit dem Bezirksvorsitzenden Landrat Richard Reisinger, Landkreis Amberg-Sulzbach, die Oberpfalz stark … Weiterlesen