Gut essen gehen und regionale Spezialitäten gewinnen

Unsere urigen Wirtshäuser mit lauschigen Biergärten, Gaststätten mit vielfältigen Angeboten oder die gemütlichen Cafés – sie alle haben unter den Corona-Beschränkungen gelitten, viele kämpfen um ihre Existenz. Dabei macht die Gastronomie einen wichtigen Teil unserer Heimat aus und trägt maßgeblich zur Lebensqualität und Attraktivität der Region als Wirtschaftsstandort bei. Als Zeichen der Solidarität mit den … Weiterlesen

Verstärkung für die Archivpflege im Landkreis

Der Verein „Kommunale Archivpflege im Landkreis Regensburg e.V.“ unterstützt Landkreisgemeinden beim Aufbau und der Pflege ihrer Archive. Die Historikerin Dr. Katja Putzer verstärkt seit 1. Juli 2020 das Team des Vereins und freut sich auf die neuen Aufgaben und eine gute Zusammenarbeit. Im Sommer 2015 gründeten acht Gemeinden und der Landkreis den Verein „Kommunale Archivpflege … Weiterlesen

Kunst im Amt – Mosaikausstellung „Kunst mit Liebe zur Natur“

Eine neue Ausstellung der Reihe „Kunst im Amt“ im Landratsamt Regensburg trägt den Titel „Kunst mit Liebe zur Natur“. Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Wörth a. d. Donau und Regenstauf zeigen dabei ihre Kunstwerke, die sie unter der Leitung des in Lappersdorf lebenden Künstlers Zbigniew Kosowski geschaffen haben. Die Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen … Weiterlesen

Burg Wolfsegg für Besucher wieder geöffnet

  Als sich abgezeichnet hat, dass Museen nach dem Corona-bedingten „Lockdown“ wieder öffnen dürfen, entwickelten die Mitglieder des Kuratoriums Burg Wolfsegg e.V. um Geschäftsführerin Sonja Fuchs ein praktikables Hygienekonzept. Bei einem Ortstermin machten sich die 1. Vorsitzende des Kuratoriums, Landrätin Tanja Schweiger, und der 2. Vorsitzende, Wolfseggs Bürgermeister Roland Frank, ein Bild von der Umsetzung … Weiterlesen

Landrätin Tanja Schweiger besuchte Fachschule für Heilerziehungspflege

Einer der vielseitigsten Berufe im sozialen Bereich ist der Beruf der Heilerziehungspflegerin beziehungsweise des Heilerziehungspflegers“, nennt Konrad Gstettner, Schulleiter der Fachschule für Heilerziehungspflege der Barmherzigen Brüder in Tegernheim, einen Pluspunkt für die Wahl dieses Berufs. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Offenen Behindertenarbeit über Tagesstätten an Förderschulen bis hin zu medizinischen Rehabilitationseinrichtungen. Weitere Kriterien für die … Weiterlesen

Landrätin Tanja Schweiger im Präsidium des Bayerischen Landkreistags

Unter dem Motto „Mit Mut und Stärke gemeinsam Zukunft bauen“ starteten die Bayerischen Landrätinnen und Landräte bei der Landkreisversammlung 2020 am Mittwoch, 27. Mai 2020, in Erding in die neue Kommunalwahlperiode. Neu im Präsidium des Gremiums ist die Regensburger Landrätin Tanja Schweiger, die gemeinsam mit dem Bezirksvorsitzenden Landrat Richard Reisinger, Landkreis Amberg-Sulzbach, die Oberpfalz stark … Weiterlesen

Kreistag der Wahlzeit 2020/26 hat sich konstituiert

Der Kreistag des Landkreises Regensburg für die Wahlperiode 2020/26 hat offiziell seine Arbeit aufgenommen. Unter der Leitung der bei der Kommunalwahl am 15.03.2020 mit knapp 70 Prozent wiedergewählten Landrätin Tanja Schweiger wurden bei der konstituierenden Sitzung in der Sporthalle der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf am heutigen 18. Mai die 29 neu in das Gremium gewählten Kreistagsmitglieder vereidigt. … Weiterlesen

Landrätin Tanja Schweiger gibt Startschuss für Rufbuslinie 900

06.05.2020 Für den Landkreis Regensburg ist es ein Novum: Mit der neu geschaffenen Linie 900 verkehren nun erstmals so genannte Rufbusse zwischen dem Markt Falkenstein (Landkreis Cham) und der Stadt Wörth an der Donau und ergänzen so das bestehende ÖPNV-Angebot. Landrätin Tanja Schweiger gab für dieses Kooperationsprojekt der Landkreise Regensburg und Cham am Montag, 4. … Weiterlesen

Heldenbrotzeit für das Corona-Hotline-Team

01.05.2020 „Das Team hat es sich verdient!“, unterstreicht Ulrich Hammerl von der Corona-Hotline am Landratsamt Regensburg. Dass es das Team der Corona-Hotline am Landratsamt Regensburg verdient hat, für die bis zu 800 geführten Beratungsgespräche am Tag gewürdigt zu werden, sieht Radio Charivari genauso und spendierte dem Hotline-Team am Donnerstag, 30.04.2020, eine „Heldenbrotzeit“. Mit der Aktion … Weiterlesen