„Kunst und Bauen“: Neue Skulptur vor dem Gymnasium Lappersdorf

22.04.2021 Vor dem Haupteingang des Gymnasiums in Lappersdorf ist nun seit Kurzem ein Kunstwerk von Helmut Wolf zu bewundern. Der Künstler mit Atelier in Beratzhausen hatte vergangenen Sommer den Wettbewerb „Kunst und Bauen“ im Zusammenhang mit der bereits fertiggestellten Baumaßnahme zur Errichtung und Erweiterung der Schule gewonnen. Am 13. April wurde das Kunstwerk offiziell an den … Weiterlesen

Stadt und Landkreis feiern gemeinsam fünf Jahre Bayerische Ehrenamtskarte

16.04.2021 Im April 2016 haben die Stadt und der Landkreis Regensburg gemeinsam die Bayerische Ehrenamtskarte eingeführt, um die Leistungen von besonders engagierten Bürgerinnen und Bürgern anzuerkennen. Fünf Jahre später erfreut sich die Karte großer Beliebtheit. Mittlerweile gibt es in Stadt und Landkreis Regensburg 4.700 Ehrenamtskartenbesitzerinnen und -besitzer. Diese erhalten mit der Karte Vergünstigungen bei 150 Unternehmen, … Weiterlesen

40 zusätzliche Parkplätze für Pendlerparkplatz Pentling

16.04.2021 Eine gute Woche nach dem Baustart am 23. März wurden die Erweiterungsmaßnahmen am Pendlerparkplatz bei Poing abgeschlossen. 40 zusätzliche Parkplätze entstanden auf dem Areal, das an der Staatsstraße St 2143 in unmittelbarer Nähe zur Anschlussstelle Bad Abbach der Autobahn A93 liegt. Landrätin Tanja Schweiger und Pentlings Bürgermeisterin Barbara Wilhelm gaben am gestrigen 15. April den … Weiterlesen

Mobilitätskonzept Raum Regensburg – Gutachter beginnen mit ihrer Arbeit

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase kann die gutachterliche Arbeit für das Konzept Mobilität im Raum Regensburg (KMRR) beginnen. In der Sitzung der Koordinierungsrunde Verkehrsentwicklung Großraum Regensburg am 23. März stellten sich die beauftragten Gutachter – das Büro PTV Transport Consult GmbH für die fachgutachterlichen Leistungen sowie das Büro Zebralog GmbH für die Prozessorganisation und Öffentlichkeitsbeteiligung – … Weiterlesen

Tourismusverband Ostbayern baut digitale Kompetenz aus

Wie ist es um die Digitalisierung im Tourismus bestellt? Sind die Betriebe in den Suchmaschinen auffindbar, verfügen sie überhaupt über eine eigene Internetseite, werden diese auch auf mobilen Endgeräten richtig angezeigt, sind sie digital buchbar? Diese und weitere Fragen klärt die aktuelle Studie Digitour. Erste Ergebnisse wurden nun auch für den Landkreis Regensburg vorgestellt. „Untersucht … Weiterlesen

Wertstoffhof Regenstauf rettet alte Brillen für „BrillenWeltweit“

Seit 1. März 2021 können auf dem Wertstoffhof Regenstauf in einem separaten Annahmebehälter auch alte, noch brauchbare Brillen abgegeben werden. Diese Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der örtlichen Kolpingfamilie, welche vor Ort die Sammlung betreut. Weltweit landen viele Millionen funktionsfähige Brillen im Abfall, weil sie für ihre Besitzer keine ausreichende Sehhilfe mehr darstellen oder ganz … Weiterlesen

Chefin und Team-Playerin zugleich – Landrätin Tanja Schweiger im Portrait

Die Februar-Ausgabe der Fachzeitschrift „Der Bayerische Bürgermeister“ widmet sich dem Thema „Frauen in der Kommunalpolitik“. Eine Politikerin, deren Wirken weit über die Landkreisgrenze hinaus wahrgenommen wird, ist Landrätin Tanja Schweiger. Seit 1. Mai 2014 lenkt die Pettendorferin die Geschicke des fünftgrößten Landkreises in Bayern. Von ihrem Umfeld wird Tanja Schweiger als Chefin und Team-Playerin zugleich … Weiterlesen

„Sommerzauber“ für Gärten im Landkreis Regensburg

MdL Tobias Gotthardt spendete dem Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege (OGV Kreisverband) Blühsamen für eine Fläche von insgesamt 10.000 Quadratmetern in Form eines Schecks. Kreisverbandsvorsitzende Landrätin Tanja Schweiger bedankte sich für die Spende und versicherte: „Wir geben die Blühsamen im kommenden Frühjahr gerne an die Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine weiter.“ Der Landtagsabgeordnete möchte … Weiterlesen