Jetzt U18-Wahllokale anmelden

Auch in diesem Jahr – wenn der Bundestag neu gewählt wird – findet die U18-Wahl statt, bei der sich Minderjährige aus dem gesamten Bundesgebiet, und damit auch aus dem Landkreis Regensburg, mit Politik auseinandersetzen und ihre Stimme wie bei der „echten“ Bundestagswahl abgeben können. Jugendliche, Eltern und sonstige Engagierte können ein Wahllokal anmelden. Machen auch … Weiterlesen

Verleihung der Urkunde „Umwelt- und Klimapakt Bayern“

Landrätin Tanja Schweiger hat stellvertretend für den Bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber sieben Unternehmen und Betriebe für ihren vorbildlichen betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz im Rahmen des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet. Der Umwelt- und Klimapakt Bayern wurde 1995 erstmals vereinbart, um Betriebe, Unternehmen und staatliche Einrichtungen zu motivieren, betrieblichen Umweltschutz über das Maß der gesetzlichen Vorgaben … Weiterlesen

Neuer Flyer „Meister dahoam!“ vorgestellt

Nach der Corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr gibt es im Landkreis Regensburg heuer wieder die beliebten Landkreismeisterschaften im Reiten, Tennis, Schießsport, Trail-Run, Ski-Alpin und Snowboard. „Gerade der Breitensport bietet einen optimalen Ausgleich zum Alltag und vermittelt zudem wichtige Werte wie Fairness, Verantwortung und Solidarität“, so Landrätin Tanja Schweiger bei der Vorstellung des neuen Flyers „Meister … Weiterlesen

Bernhard Arnold zum neuen Naturschutzwächter ernannt

Ehrenamtliche Naturschutzwächter leisten für den Landkreis wertvolle Arbeit. Sie unterstützen die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt, indem sie vor Ort durch Aufklärung und Beratung für einen bewussten Umgang mit der Natur sorgen und Verständnis für die Anforderungen des Naturschutzes und der Landschaftspflege wecken. Bereits Anfang 2020 wurden sieben ehrenamtliche Naturschutzwächter für einen Zeitraum von drei Jahren … Weiterlesen

Landrätin Tanja Schweiger zur neuen Polder-Debatte

Herber Rückschlag für unsere Region Regensburg (RL). Gestern wurde veröffentlicht, dass das Bayerische Flutpolderkonzept entgegen der Festlegung im Koalitionsvertrag, der die Standorte Wörthhof und Eltheim ausschließt, nun doch mit dem Standort Wörthhof(groß) weitergeführt werden soll. Für uns ist das ein herber Rückschlag. Denn aus unserer Sicht muss zuerst die grundsätzliche Frage zur Sinnhaftigkeit der Flutpolderidee … Weiterlesen

Gymnasium Parsberg: Feierliche Grundsteinlegung erfolgt

Vor gut drei Monaten haben die Abbrucharbeiten zur Generalsanierung und zum teilweisen Neubau am Gymnasium Parsberg begonnen. Zum Beginn der Baumeisterarbeiten durch die Firma Wittl-Bau aus Beratzhausen nahmen Landrätin Tanja Schweiger und Landrat Willibald Gailler zusammen mit Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, Schulleiter Manfred Hößl sowie Bürgermeister Josef Bauer eine feierliche Grundsteinlegung vor, die von … Weiterlesen

Energie wird Natur: Auf die Räder – fertig – los!

Jedes Watt ein Blatt – Deine Energie für unsere Natur! Es ist inzwischen schöne Tradition, wenn Energie wird Natur mit seinen Partnern im Sommer zum Spendenmarathon in das Donau-Einkaufszentrum einlädt. Auch heuer wird es wieder rund gehen, wenn vom 12. bis 17. Juli auf den stromerzeugenden Fahrrädern Spendengelder für ausgewählte Naturprojekte von Schulen und Sportvereinen … Weiterlesen

Neue Klimaschutzmanagerin für den Radverkehr vorgestellt

Seit 1. April ist Magdalena Geitner, Bachelor of Arts Geographie, die neue Klimaschutzmanagerin für den Radverkehr im Landkreis Regensburg. Erfahrung sammelte Geitner bereits als Projektkoordinatorin des LEADER-Kooperationsprojektes im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim bei der Umsetzung und Beschilderung eines kombinierten Alltags- und Freizeitwegenetzes. „Unser erklärtes Ziel des Klimaschutzmanagements für den Radverkehr ist die Nutzung … Weiterlesen

KULTUR SCHAFFT BEGEGNUNG

Landrätin Tanja Schweiger und Kulturreferent Dr. Thomas Feuerer präsentierten beim Auftakt in Eichhofen die Broschüre zur Veranstaltungsreihe „Kultur schafft Begegnung“. Foto: Sandra Adler Der Startschuss für die diesjährige Veranstaltungsreihe des Landkreises Regensburg fiel am Pfingstwochenende mit „Kultur lebt!“ in Eichhofen. Dort präsentierte Landrätin Tanja Schweiger zusammen mit Kulturreferent Dr. Thomas Feuerer am Sonntag auch die … Weiterlesen

Die Jugendbauhütte Regensburg zeigt ihre Arbeit

  Bei einer Ausstellung im Foyer des Landratsamts stellt die Jugendbauhütte Regensburg ihre Arbeit vor. Die Jugendbauhütte bietet jungen Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst in der Denkmalpflege abzuleisten. Bis Ende Juni erfahren Besucher in der Ausstellung Hintergründe zum Freiwilligendienst und zu den bisherigen … Weiterlesen