Klimaschutzprojekt auf der stillgelegten Deponie Posthof

Auf der ehemaligen Mülldeponie Posthof startet ein innovatives Verfahren zur künftigen Deponiegaserfassung und -förderung im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Landkreises Regensburg, unterstützt von der Bundesregierung. In dieser Woche ist die neue Schwachgasfackel eingetroffen, deren Inbetriebnahme – nach einem kurzen Probebetrieb – in den nächsten Wochen erfolgt. Während des zweijährigen Projektzeitraumes von 2020 bis 2022 wird … Weiterlesen

Öko-Modellregion Regensburg bringt Früchte

Im Mai vergangenen Jahres wurden Stadt und Landkreis Regensburg vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als Öko-Modellregion ausgezeichnet. Seit seinem Dienstantritt im September 2019 hat Matthias Sabatier, Geograph und Landwirt, als Projektmanager der Öko-Modellregion für Stadt und Landkreis Regensburg eine ganze Reihe von Projekten und Kooperationen zur Förderung der biologischen Landwirtschaft vor Ort … Weiterlesen

Kochen mit regionalen Produkten

Landrätin Tanja Schweiger, Schirmherrin des Kooperationsprojekts „Juradistl“ des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums (BSZ) und des Landschaftspflegeverbands (LPV) Regensburg, informierte sich kürzlich vor Ort bei den Schülerinnen der 12. Klasse der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung über die Juradistl-Weiderind-Projektwoche. Dabei betonte die Landrätin, die auch Vorsitzende des LPV Regensburg ist, den Wert einer regionalen Vermarktung von Lebensmitteln: … Weiterlesen

Pläne für Generalsanierung des Gymnasiums Parsberg überzeugen

„Mit diesen Planungen werden wir nach der Generalsanierung unseres Gymnasiums über ein sehr modernes und zukunftsgerichtetes Schulgebäude verfügen“, zeigten sich Landrätin Tanja Schweiger, Landkreis Regensburg, Landrat Willibald Gailler, Landkreis Neumarkt, und Schulleiter Oberstudiendirektor Manfred Hößl beim Ortstermin am Freitag, 28. Februar, von den Planungen zur Generalsanierung des Gymnasiums Parsberg beeindruckt. Beide Landkreise hatten als gemeinsamer … Weiterlesen

Probestimmzettel für Kreistagswahl ist online

Das Landratsamt bietet einen neuen Service. Hier geht es zum Probestimmzettel für den Regensburger Kreistag. Viel Vergnügen. https://wahlen.landkreis-regensburg.de/kommunal2020/psz_kreistag/stimmzettel.html?fbclid=IwAR1lOlNwIyUysdTpDoE4GQM7Wi_Uvl1zMNwWYsepchudypG43ceKjklaVao  

Landrätin Tanja Schweiger empfängt 200 Närrinnen und Narren

Die Einladung von Landrätin Tanja Schweiger zum gemeinsamen Empfang gehört zu den Höhepunkten der Faschingssaison. Acht Faschingsgesellschaften des Landkreises sorgten am Mittwoch, 19. Februar 2020, mit 200 Närrinnen und Narren für den schönsten Ausnahmezustand im Foyer des Landratsamtes. Bereits zum neunten Mal sind die Prinzenpaare der Faschingsgesellschaften des Landkreises mit ihren Präsidenten und ihrem gesamten … Weiterlesen

Neue Bayerische Gigabitrichtlinie startet

Circa 40 Bürgermeisterinnen, Bürgermeister und Breitbandbeauftragte waren auf Einladung von Landrätin Tanja Schweiger am Montag zur Informationsveranstaltung Breitband und Mobilfunk ins Landratsamt Regensburg gekommen. In ihrer Begrüßung machte die Landrätin nochmals deutlich, dass der Breitbandausbau im Landkreis bisher vorbildlich gelaufen ist und als Erfolgsgeschichte bewertet werden kann. Mit rund zwei Millionen Euro Unterstützung durch den … Weiterlesen

Gehwegverlängerung und Rückhaltebecken offiziell freigegeben

Initiiert von der Stadt Hemau wurde an der Kreisstraße R 27 bei Hemau eine Gehwegverlängerung von der Ortsdurchfahrt bis zum Skaterplatz vorgenommen. Planung und Bauleitung sowie Abrechnung für diese Maßnahme hatte in Abstimmung mit der Stadt Hemau der Landkreis Regensburg übernommen, der im Zuge dessen ein Retentionsbecken zur Rückhaltung von Oberflächenwasser mitgebaut hat. Für beide … Weiterlesen

KV für Gartenkultur und Landespflege geht zukunftsorientiert und selbstbewusst ins neue Gartenjahr

Der Kreisverband (KV) für Gartenkultur und Landespflege e.V. präsentierte sich bei seiner Jahreshauptversammlung nicht nur als traditionsreicher Verein, sondern als zukunftsorientierte Interessensgemeinschaft von engagierten Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Regensburg, die ihre Heimat gestalten und die Natur bewahren wollen. Die Zusammenkunft am 1. Februar im Landgasthof Schnaus, Oberpfraundorf, war geprägt von den Tagesordnungspunkten, die zu … Weiterlesen

Spende durch Auflösung „Mensch*du e. V.“

Der Wohltätigkeitsverein des Landkreises Regensburg darf sich über eine weitere Spende freuen. Die Zuwendung in Höhe von 1.429,66 Euro stammt aus dem früheren Vermögen des zwischenzeitlich aufgelösten Vereins „Mensch*du e. V.“. Am Mittwoch überreichte der frühere 1. Vorsitzende des Vereins, Harald Hillebrand, den Spendenscheck an Landrätin Tanja Schweiger, Vorsitzende von „Landkreis mit Herz e. V.“ … Weiterlesen