Drittes Zertifikat zum Audit berufundfamilie in Folge

13.06.2022 Für seine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist das Landratsamt Regensburg mit dem Zertifikat zum Re-Audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. Landrätin Tanja Schweiger nahm die Auszeichnung aus den Händen von Auditorin Daniela Scheurlen entgegen. Der Landkreis Regensburg gehört damit zu den 47 Arbeitgebern in Deutschland, die das Verfahren zum Audit berufundfamilie bereits zum dritten Mal … Weiterlesen

Landkreis Regensburg bayerischer Spitzenreiter bei Onlineverfahren

07.06.2022 Das Landratsamt Regensburg wurde im März von der Bayerischen Digitalministerin Judith Gerlach als „Digitales Amt“ ausgezeichnet. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben. Aufgrund der sehr guten Kooperation mit den verschiedenen Fachstellen im Haus konnte der Landkreis Regensburg als erster Landkreis in … Weiterlesen

Bei Reden & Co.: Vorne stehen und punkten!

30.05.2022 Mehr als 70 Ehrenamtliche aus verschiedensten Vereinen im Landkreis waren am vergangenen Dienstag beim Abschlussabend der Vereinsschulreihe 2021/2022 dabei. In einem fulminanten Auftritt zeigte die Münchner Journalistin, Trainerin und Autorin Heidi Wahl, wie es gelingen kann, vor Publikum zu stehen und zu punkten. Worauf kommt es bei der Vorbereitung einer Rede oder eines Berichts auf … Weiterlesen

Führung auf der Burg Wolfsegg – Das lange Warten hat sich gelohnt.

Wolfsegg. Tanja Schweiger lud Gewinner ihres Rätsels aus dem Wahlkampf 2020 auf die Burg Wolfsegg. Die Einlösung des Preises konnte coronabedingt lange nicht stattfinden. Doch das Warten hat sich gelohnt. Insgesamt drei Gruppen konnten sich von dem historischen Schatz im Landkreis Regensburg überzeugen. Gewinner, die es sich zeitlich nicht einrichten konnten, dürfen das Jahr über … Weiterlesen

Landkreis dankt BRK-Kreisverband für gute Zusammenarbeit am Impf- und Testzentrum

  Der BRK-Kreisverband war bei der Bewältigung des Infektionsgeschehens im Landkreis von Beginn an ein verlässlicher Partner. Seit dem Start des Impfzentrums am Landratsamt Ende Dezember 2020 wurden unter der Leitung des BRK alleine in der Altmühlstraße knapp 92 000 Impfdosen verabreicht. Auch das Konzept des Corona-Testzentrums hatte sich schnell bewährt: So konnten seit September … Weiterlesen

SPNV-Verbesserungen müssen vor Tunnel-Sanierung realisiert sein

Am Dienstag, 03.05.2022, fand auf Einladung der Stadt Regensburg die Koordinierungsrunde Verkehrsentwicklung Großraum Regensburg statt. Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes tauschten sich die Aufgabenträger von Straße, Schiene und ÖPNV/SPNV sowie die Verwaltungen von Stadt, Landkreis und Freistaat aus. Unter anderem stellte die DB Netz AG den Planungsstand des Bahnausbaus Ostbayern, der RVV die Projekte Busbeschleunigung … Weiterlesen

Sicherheitslage im Landkreis eine der besten in ganz Bayern

  Sehr erfreuliche Kennzahlen konnte Polizeipräsident Norbert Zink bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2021 am 2. Mai 2022 im Regensburger Landratsamt präsentieren. Landrätin Tanja Schweiger hatte zum diesjährigen Sicherheitsgespräch – nach zweijähriger coronabedingter Pause erstmals wieder in Präsenz – Polizeipräsident Norbert Zink, Kriminaldirektor Robert Fuchs, Kriminalhauptkommissar Andreas Weidauer, den stellvertretenden Leiter der Kriminalpolizeiinspektion … Weiterlesen

Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes zu Gast im Landratsamt

  „Die Mobilfunkversorgung im Landkreis soll besser werden“- unter diesem Motto trafen sich kürzlich Landrätin Tanja Schweiger und weitere Vertreter des Landkreises sowie Vertreter der Laber-Naab-Infrastrukturgesellschaft (LNI) mit dem Leiter Netzausbau bei der bundeseigenen Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft mbH (MIG). Ziel der 2021 gegründeten MIG ist es, „weiße Flecken“ in der Mobilfunkinfrastruktur zu schließen. Gemeinsam für mehr Mobilfunk … Weiterlesen

Sinzinger „Vielfaltsacker“ gewinnt auf Kreis- und Bezirksebene

  Die Obst- und Gartenbauvereine setzen schon immer gute Ideen zur Förderung der Artenvielfalt um. Und so lag es nahe, die Kreativität und den Tatendrang in einem Wettbewerb zu würdigen. Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. rief die Bayerischen Obst- und Gartenbauvereine auf, bei der sogenannten Vielfaltsmeisterschaft, einem Wettbewerb, der kreative Ideen … Weiterlesen

Girls`Day and Boys`Day am 28. April am Landratsamt Regensburg

  Am 28. April fand der Girls´Day and Boys´Day statt – ein bundesweiter Aktionstag zur Lebens- und Zukunftsplanung für junge Menschen. Ziel war es, Schülerinnen und Schülern Einblicke in Berufe zu geben, in denen sie noch unterrepräsentiert sind. Gleichzeitig geht es darum, Mädchen und Jungen darin zu bestärken, persönliche Interessen und Fähigkeiten zu verfolgen und … Weiterlesen