Verbandsversammlung Zweckverband Scheuermühle

Verbandsversammlung_Zweckverband_Scheuermühle_1
Landrätin Tanja Schweiger ist jetzt auch Vorsitzende des Zweckverbandes für Tierkörperbeseitigung Scheuermühle. Im Bild v.l.n.r. Thomas Obster (Vertr. Landkreis Kelheim), Landrat a.D. Herbert Mirbeth, Landrätin Tanja Schweiger, Martin Schmid (Vertr. Landkreis Neumarkt) und Wolfgang Sedlaczek (Geschäftsführer). Der Vertreter der Stadt Regensburg war verhindert. Der eigentliche Zweck dieses Verbandes wird vor Ort nicht mehr erfüllt. Die Tierkörper aus dem Landkreis werden in Plattling verarbeitet.

Über 2.500 Unterschriften gegen das Kraftwerk Pielmühle

Meldung vom 10.07.2014 15:39:42 Über 2.500 Unterschriften gegen das Kraftwerk Pielmühle – Donau-Naab-Regen-Allianz übergab Unterschriften an Landrätin Tanja Schweiger Regensburg. (RL) Mehr als 2.500 Unterschriften gegen das Kraftwerksprojekt Pielmühle übergaben die Sprecher der Donau-Naab-Regen-Allianz, Dr. Josef Paukner, Gerhard Härtl, Michael Maly und Günther Riepl an Landrätin Tanja Schweiger. Beim Termin im Landratsamt mit dabei waren die … Weiterlesen

Wie junge Menschen Energiesparen lernen –

 Schülerinnen und Schüler an Landkreisschulen machen sich mit der Energieagentur auf die Suche nach Einsparungspotentialen Regensburg. (RL) Im Zuge der Energiewende gewinnt der bewusste Umgang mit Energie und Umwelt immer mehr an Bedeutung. Im Rahmen des Programms „Bewusstseinsbildung zur Energieeinsparung“ besucht die Energieagentur Regensburg e.V. deshalb ab dem nächsten Schuljahr jährlich alle Schulen, von denen der … Weiterlesen

Fotowettbewerb „Land schafft Klimaschutz“

 Landkreis sucht Bilder mit pfiffigen Ideen aus den Bereichen Klimaschutz und erneuerbare Energien Regensburg (RL). Der Landkreis Regensburg und Landrätin Tanja Schweiger wollen das Thema Klimaschutz und bereits vorhandene Aktivitäten der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ins Bild setzen. Alle, die gerne kreative Fotos schießen und auch einmal ungewöhnliche Motive ins Visier nehmen, sind vom Sachgebiet … Weiterlesen

Einweihung des historischen Armenhauses in Donaustauf

Nach Jahren im Dornröschenschlaf und Ungewissheit ist das Donaustaufer Armenspital nun wieder zu Leben erwacht. Das ehemals unter Denkmalschutz stehende historische Gebäude am Fuße der Walhalla stand Jahre leer. Sogar der Abriss stand bereits zur Diskussion. Nun wurde es liebevoll saniert und bietet als Wirtshaus und Café Gästen Unterkunft. (…)

Einweihung_historisches_Armenhaus_Donaustauf_09
Anstoßen auf das Armenspital – Landrätin Tanja Schweiger und vier Bürgermeister stoßen auf das wieder erwachte historische Gebäude mit Markus Jacob von der Brauerei Jacob und Christian Blümel an.

Einweihung_historisches_Armenhaus_Donaustauf_02 Einweihung_historisches_Armenhaus_Donaustauf_03 Einweihung_historisches_Armenhaus_Donaustauf_04 Einweihung_historisches_Armenhaus_Donaustauf_05 Einweihung_historisches_Armenhaus_Donaustauf_06 Einweihung_historisches_Armenhaus_Donaustauf_07 Einweihung_historisches_Armenhaus_Donaustauf_08 Einweihung_historisches_Armenhaus_Donaustauf_10 Einweihung_historisches_Armenhaus_Donaustauf_11

Leader-Workshop

Regensburg. (RL) Das Europäische Förderprogramm LEADER im Landkreis Regensburg startet in eine neue Förderperiode. Um auch zukünftig Fördergelder für innovative und nachhaltige Projekte über LEADER zu erhalten, ist es erforderlich, das Regionale Entwicklungskonzept der vorangegangenen Förderperiode für die nächste Förderphase 2014 – 2020 als Lokale Entwicklungsstrategie (LES) fortzuschreiben. Daher veranstaltete die LEADER-Geschäftsstelle im Landratsamt Regensburg drei Themenworkshops, in denen neue Projektideen erarbeitet wurden (…).

LEADER_workshop040714_05
Landrätin Tanja Schweiger begrüßte die Teilnehmer an den drei Workshops im Landratsamt

LEADER_workshop040714_01 LEADER_workshop040714_08

Unternehmerabend des Landkreises zeigte Möglichkeiten der Elektromobilität

Landrätin Tanja Schweiger: „Wir sind stolz auf unsere Unternehmer“ – Wörth a. d. Donau (RL). Fast schon traditionell lädt der Landkreis gemeinsam mit der Stadt Wörth an der Donau am Vorabend der Gewerbeschau Aussteller und Selbstständige aus dem Regensburger Land zum Unternehmerabend nach Wörth ein. In der festlich geschmückten Halle der Getränkefirma Rieder im Gewerbegebiet „Haslet“ … Weiterlesen

Landrätin verabschiedet RVV-Chef Karl Raba

Regensburg. (RL) Der langjährige Hauptgeschäftsführer des Regensburger Verkehrsverbundes (RVV) Karl Raba wurde von Landrätin Tanja Schweiger in ihrer Funktion als Aufsichtsratsvorsitzende des RVV in den Ruhestand verabschiedet. „Sie haben die Geschicke des RVV über 20 Jahre lang geleitet, haben ihn bestimmt und gelenkt. In Ihrer Zeit als Hauptgeschäftsführer fielen wichtige Entscheidungen, wie die Verbunderweiterungen im Bereich … Weiterlesen