Corona-Virus: „Unsere Nachbarschaftshilfen kümmern sich!“

Keine zehn Minuten, nachdem Gaby von Rhein, die Leiterin der Freiwilligenagentur des Landkreises, gestern die Organisierten Nachbarschaftshilfen gebeten hatte, in Zeiten von Corona ganz besonders für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis da zu sein, war klar: Die nachbarschaftlichen Hilfsangebote im Landkreis funktionieren. Mindestens zwei Helferkreise – Pentling und Laaber – hatten sich bereits gekümmert … Weiterlesen

Landrätin Tanja Schweiger mit 68,15 Prozent im Amt bestätigt

Regensburg.(R/L). Das vorläufige Ergebnis der Wahl der Landrätin / des Landrats für den Landkreis Regensburg steht fest: Die amtierende Landrätin Tanja Schweiger (FREIE WÄHLER) wurde mit 68,15 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Auf Rainer Mißlbeck (CSU) entfielen 20,33 Prozent der Stimmen. Sonja Kessel (GRÜNE) erhielt 7,71 Prozent und Reinhard Peter (SPD) 3,81 Prozent. Die … Weiterlesen

Landkreis verpflichtet sich auf Vorbildfunktion im Klimaschutz

Der Landkreis Regensburg hat sich langfristig auf ehrgeizige Energie- und Klimaziele verpflichtet. Seit vielen Jahren – in manchen Bereichen sogar seit Jahrzehnten – setzt sich der Landkreis für den Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft, für nachhaltiges Handeln und Ressourcenschonung ein. Beim Pressegespräch zur Klimaschutzoffensive des Landkreises am Freitag, 6. März, im Landratsamt zeigte Landrätin Tanja … Weiterlesen

Kreisklinik Wörth a.d.Donau bekommt große PV-Anlage

Auf den Dachflächen der Kreisklinik Wörth a.d.Donau errichtet die Bürgerenergiegenossenschaft (BERR) eine große PV-Anlage. Landrätin Tanja Schweiger, BERR-Vorstandsvorsitzender Joachim Scherrer und Krankenhausdirektor Martin Rederer gaben vor Kurzem den Startschuss für den Beginn der Montagearbeiten. In Betrieb gehen wird die 199,7 kWpeak-Anlage voraussichtlich Anfang April. Die Anlage hat einen Jahresertrag von 978 kWh je KWp. Sie … Weiterlesen

Wohnungsbau im Landkreis Regensburg: Trendwende geschafft

Die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt stellt eine der größten Herausforderungen für die Region Regensburg dar. Dies gilt insbesondere auch für den Sozialen Wohnungsbau. Landrätin Tanja Schweiger stellte vor kurzem gemeinsam mit Oberregierungsrätin Sanja Glaser, Leiterin der Bauabteilung im Landratsamt Regensburg, sowie Reinhold Niklas, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft im Landkreis Regensburg, nicht nur die Wohnungsbaubilanz … Weiterlesen

Weitere PV-Anlage für das Gymnasium Lappersdorf geht in Betrieb

Auf dem Dach des Gymnasiums Lappersdorf wurde eine weitere PV-Anlage in Betrieb genommen. Anlagenbetreiber sind der Landkreis und die Bürgergenossenschaft BERR eG (Bürger Energie Region Regensburg e. G.). Landrätin Tanja Schweiger und der Vorstandsvorsitzende der BERR, Joachim Scherrer, gaben beim Vor-Ort-Termin letzten Freitag den Startschuss für die Inbetriebnahme der 66,6 KW/peak – Anlage. „Damit können … Weiterlesen

Klimaschutzprojekt auf der stillgelegten Deponie Posthof

Auf der ehemaligen Mülldeponie Posthof startet ein innovatives Verfahren zur künftigen Deponiegaserfassung und -förderung im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Landkreises Regensburg, unterstützt von der Bundesregierung. In dieser Woche ist die neue Schwachgasfackel eingetroffen, deren Inbetriebnahme – nach einem kurzen Probebetrieb – in den nächsten Wochen erfolgt. Während des zweijährigen Projektzeitraumes von 2020 bis 2022 wird … Weiterlesen

Öko-Modellregion Regensburg bringt Früchte

Im Mai vergangenen Jahres wurden Stadt und Landkreis Regensburg vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als Öko-Modellregion ausgezeichnet. Seit seinem Dienstantritt im September 2019 hat Matthias Sabatier, Geograph und Landwirt, als Projektmanager der Öko-Modellregion für Stadt und Landkreis Regensburg eine ganze Reihe von Projekten und Kooperationen zur Förderung der biologischen Landwirtschaft vor Ort … Weiterlesen

Kochen mit regionalen Produkten

Landrätin Tanja Schweiger, Schirmherrin des Kooperationsprojekts „Juradistl“ des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums (BSZ) und des Landschaftspflegeverbands (LPV) Regensburg, informierte sich kürzlich vor Ort bei den Schülerinnen der 12. Klasse der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung über die Juradistl-Weiderind-Projektwoche. Dabei betonte die Landrätin, die auch Vorsitzende des LPV Regensburg ist, den Wert einer regionalen Vermarktung von Lebensmitteln: … Weiterlesen

Pläne für Generalsanierung des Gymnasiums Parsberg überzeugen

„Mit diesen Planungen werden wir nach der Generalsanierung unseres Gymnasiums über ein sehr modernes und zukunftsgerichtetes Schulgebäude verfügen“, zeigten sich Landrätin Tanja Schweiger, Landkreis Regensburg, Landrat Willibald Gailler, Landkreis Neumarkt, und Schulleiter Oberstudiendirektor Manfred Hößl beim Ortstermin am Freitag, 28. Februar, von den Planungen zur Generalsanierung des Gymnasiums Parsberg beeindruckt. Beide Landkreise hatten als gemeinsamer … Weiterlesen