Rama-Dama im Landkreis Regensburg feiert Zehnjähriges

Erfolgsbilanz eines praktizierten Umweltschutzes Regensburg. (BG) Seit zehn Jahren gibt es die Aktion „Der Landkreis räumt auf“ im Landkreis Regensburg. Eher bekannt als „Rama Dama“, kann diese regionale Kampagne bereits eine beachtliche Erfolgsbilanz aufweisen. Im Jahr 2014 wurden über 20 Tonnen Restmüll sowie eine große Menge an Wertstoffen gesammelt. Das Ergebnis lag im Durchschnitt der … Weiterlesen

Großes Hallo im Landratsamt Regensburg

Faschingsgesellschaften und Narren nahmen die Einladung von Tanja Schweiger gerne an Regensburg. (BG) Lieblichkeiten und Tollitäten mit ihren gesamten Hofstaaten übernahmen im Landratsamt das Regiment und entfachten mit farbenfrohen Kostümen, Tanzeinlagen mit gekonnter Akrobatik und mitreißende Musik ein kunterbuntes Feuerwerk. Der Einladung von Landrätin Tanja Schweiger folgten fünf der acht Faschingsgesellschaften des Landkreises. Das Foyer … Weiterlesen

BUND Naturschutz zu Besuch im Landratsamt Regensburg

 Regensburg. (hah) Landrätin Tanja Schweiger begrüßte die Vertreter des Bund Naturschutz (BN) im großen Sitzungssaal des neuen Landratsamtes Regensburg. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wies Kreisvorsitzender Raimund Schoberer darauf hin, dass der BN in Stadt und Landkreis 18 Ortsgruppen und rund 6000 Mitglieder habe und sich vielfältig für Umwelt und Natur einsetze. Das Naturmobil ist dabei … Weiterlesen

Landrätin lädt den Runden Tisch Flutpolder zum Gedankenaustausch mit Professor Malcherek

Tanja Schweiger: „Grundwassermodell soll die Probleme des Raumes aufzeigen und Flutpolder verhindern“ Regensburg. (RL) Zu einem Strategiegespräch lud Landrätin Tanja Schweiger den Runden Tisch Flutpolder ins Landratsamt ein. Gutachter Andreas Malcherek verdeutlichte den Vertretern der beiden Interessengemeinschaften Grundwasser und Flutpolder, den betroffenen Bürgermeistern und den Fraktionssprechern des Kreistags seine aktuellen Erkenntnisse. Der hohe Grundwasserstand im … Weiterlesen

KAB Regensburg-Land im Dialog mit Landrätin Tanja Schweiger

Regensburg. (RL) Es ist Tradition der KAB Regensburg-Land, sich mit Repräsentanten der Region – dieses Jahr mit Landrätin Tanja Schweiger zu einem Dialog zu treffen. Richard Maul, Sachgebietsleiter Hochbau erläuterte anfangs die gelungenen und umfangreichen Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten im Landratsamt und führte durch das neue Gebäude. Dabei wurden auch die modernen energetischen Standards erläutert. 450 … Weiterlesen

Regierungspräsident und Landrätin zu Besuch in Brennberg

Regensburg. (RL) Auf Einladung von Landrätin Tanja Schweiger besuchte Regierungspräsident Axel Bartelt den Landkreis Regensburg. Eine Station des ganztägigen Besuchsprogramms war das Spital in Brennberg. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die vielfältigen Herausforderungen des ländlichen Raumes sowie grundsätzliche strukturelle Fragen zu Organisation und Finanzierung von Mittelschulverbünden. In Anwesenheit von Brennbergs Bürgermeisterin Irmgard Sauerer (links) trug … Weiterlesen

Regierungspräsident und Landrätin im BSZ

Neue Wege bei der Ausbildung: Klasse für minderjährige Flüchtlinge ab 1. März, Inklusion, individuelle Förderung und vieles mehr Regensburg (RL). Das Staatliche Berufliche Bildungszentrum Regensburger Land (BSZ) bietet eine Vielfalt von Ausbildungsmöglichkeiten: 625 Schülerinnen und Schüler lernen dort gemeinsam, mit den Berufszielen Assistent für Ernährung und Versorgung, Kinderpfleger, Sozialpfleger, Gärtner und Florist. Doch damit nicht … Weiterlesen

Stellungnahme des Landratsamts Regensburg zum BR Bericht „Erstaufnahme für Flüchtlinge

Regensburg beklagt chaotische Weitervermittlung Regensburg (RL). Wolfgang Sedlaczek, Leiter der Ausländerbehörde im Landratsamt Regensburg, hat sich gestern Abend im Rahmen einer von der Freiwilligenagentur des Landkreises Regensburg für ehrenamtliche Helfer im Bereich Asyl organisierten Veranstaltungsreihe auf Anfragen aus dem Publikum zur Verteilung der Asylbewerber geäußert. Zur Veranstaltungsreihe waren rund 25 Personen ins Landratsamt gekommen. Landrätin … Weiterlesen

Bürger mit Denkmalschutzpreis für vorbildliche Sanierung privater denkmalgeschützter Gebäude ausgezeichnet

 Kapelle in Friesenhof und Wohnhaus in Laaber erhielten 1. Preis Regensburg (RL). Landrätin Tanja Schweiger zeichnete am vergangenen Wochenende Heiner Zimmermann (Beratzhausen), Bettina Lutz (Laaber), Andrea Semmler (Hemau), Jutta und Otto Wess (Wiesent) sowie Johann Spitzenberger (Beratzhausen) mit dem Denkmalschutzpreis aus. Sowohl der erste als auch der zweite Preis wurden in diesem Jahr gleich zweimal … Weiterlesen

Wilfried Hausler, Rainer Stadlbauer und Johannes Kriele neu im Feuerwehrführungs-Team

Feuerwehr im Landkreis gut aufgestellt – Ehrenamt nicht selbstverständlich Regensburg. (RL) „Herzlichen Dank, dass wir Sie in unserem Feuerwehrführungs-Team begrüßen dürfen, denn es ist nicht selbstverständlich, seine Zeit für den Dienst am Nächsten zur Verfügung zu stellen“, bekräftigte Landrätin Tanja Schweiger bei der Ernennung des neuen Kreisbrandmeisters Süd, Wilfried Häusler, des neuen Kreisfachberaters für Atemschutz, … Weiterlesen