Landrätin Tanja Schweiger empfing 200 Närrinnen und Narren

Vertreter von acht Faschingsgesellschaften stürmten auf Einladung von Landrätin Tanja Schweiger am Mittwoch, 7. Februar 2024, das Foyer des Landratsamtes Regensburg. Bereits zum zwölften Mal waren die Prinzenpaare der Faschingsgesellschaften des Landkreises mit ihren Präsidenten und ihrem gesamten Ge-folge zu Gast im Landratsamt. Auch dieses Jahr erschallten die Rufe der Gesellschaften des Landkreises – von … Weiterlesen

Glücksbringer bei Landrätin Tanja Schweiger

Traditionell zu Beginn des Jahres statten Vertreter der Kaminkehrer-Innung Oberpfalz Landrätin Tanja Schweiger einen Besuch ab. Heuer überbrachten der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Hubert Roch, Jürgen Schärl (Schulungsstellenleiter Regensburg) sowie die Kaminkehrermeister Stefan Handl und Oliver Heiden dabei ihre besten Wünsche für das neue Jahr. Sie überreichten der Landkreis-Chefin einen Blumenstrauß, Schokolade und eine Münze. Im Namen … Weiterlesen

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2023

Der Jahresbericht des Landkreises Regensburg 2023 ist fertig: Auf 88 Seiten spiegelt der Jahresrückblick – wieder hinterlegt mit vielen Bildern und Impressionen – das gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Leben im Landkreis wider. Neben einem chronologischen Rückblick zeigt der Bericht, welche Entwicklungen und Fortschritte im Laufe des Jahres stattgefunden haben, geordnet nach Schwerpunktthemen wie Mobilität und … Weiterlesen

Abschiebung: Wer muss gehen, wer darf bleiben?

Ob bei Integration, Abschiebung oder der Unterbringung von Geflüchteten – wenn es um Asylpolitik geht, wird die Debatte meistens reißerisch. Bei „Deutschland3000 – Die Woche mit Eva Schulz“ möchten wir lösungsorientiert bleiben: Müsste Deutschland mehr Menschen abschieben? Oder sollten Neuankömmlinge schneller in Arbeit gebracht werden?! Was läuft falsch? Darüber spricht Eva Schulz mit: Hassan Akkouch … Weiterlesen

Landkreis gratuliert Altlandrat Herbert Mirbeth zum 75. Geburtstag

Lk gratuliert Altlandrat Herbert Mirbeth_Foto1.JPG
Mit einem Empfang im Landratsamt gratulierte der Landkreis Altlandrat Herbert Mirbeth zum 75. Geburtstag, von links: Landrätin Tanja Schweiger, Marga Mirbeth, Altlandrat Herbert Mirbeth, Stellvertretender Landrat Willi Hogger. Foto: H.C. Wagner

Digitaltag 2023: Der Landkreis ist digital gut unterwegs

Der Landkreis Regensburg macht sich fit für die Zukunft. In Bayern belegt das Landratsamt mit über 200 Online-Diensten einen der vorderen Plätze – und es kommen laufend neue digitale Angebote hinzu. Eine Handvoll der Dienstleistungen präsentierte ein Team um Digitalisierungskoordinator Harald Hillebrand am 16. Juni im Rahmen des #Digitaltags2023 – online und bundesweit. Landrätin Tanja … Weiterlesen

Digitaltag 2023: Der Zeitpunkt für Changemanagement ist JETZT!

 Zukunft – wo beginnt sie, wo hört sie auf? An manchen Orten der Welt hat sie bereits begonnen. An manchen Orten noch nicht. Wann ist der Zeitpunkt für Changemanagement? JETZT! Nur, wie sieht die Transformation von Arbeitsplätzen aus? Wie ein Switch in die Zukunft gelingen kann, zeigte Trend- und Zukunftsforscher Raphael Gielgen in einem hoch … Weiterlesen

Ehrungen beim OGV-Sommertreffen im Kreislehrgarten

Die Gartenpfleger, die 2023 auf Kreisebene ihre Gartenpflegerausbildung abgeschlossen haben. mit v.l. Stephanie Fleiner, Geschäftsführerin Kreisverbandsvorsitzende Landrätin Tanja Schweiger und re. 1. Bürgermeister Josef Schindler, Markt Regenstauf. Eva Spießl-Mayr, Streuobstberaterin. Foto: Wolfgang Böhm

Rechtzeitig zum Höhepunkt seiner Sommerblüte kamen am 18. Juni viele Gartenfreunde des Landkreises im Albert-Plagemann-Kreislehrgarten in Regenstauf zum traditionellen Sommertreffen zusammen. Neben Ehrungen standen Informationen zum Jahresthema Streuobst-Pakt Bayern sowie der gemütliche Austausch unter Gleichgesinnten im Vordergrund. Für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung sorgten die Nogalzuzla mit weißblauer Blasmusik. Kreisverbandsvorsitzende und Landrätin Tanja Schweiger bedankte … Weiterlesen

Bundesweiter Aktionstag: Strukturelle Unterfinanzierung der Krankenhäuser beenden

Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machten die Kliniken in Deutschland auf ihre schwierige wirtschaftliche Situation aufmerksam. Die Folgen der Inflation ebenso wie die strukturelle Unterfinanzierung bedrohen die Versorgungsinfrastruktur in Deutschland. Auch die Kreisklinik Wörth a.d.Donau beteiligte sich an der Aktion; auch sie ist von … Weiterlesen

Konzeptionelles Dach für Gemeinden

 Im Rahmen des jährlichen touristischen Bilanztreffens hat der Landkreis Regensburg Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie touristische Ansprechpartner in das Baierweinmuseum in Bach a.d. Donau eingeladen. Die statistische Entwicklung sowie laufende Projekte und Marketingmaßnahmen wurden vorgestellt. Das Jahr 2022 weist, nach harten Einschnitten auf Grund der Corona-Pandemie, wieder steigende Übernachtungszahlen auf. 160 630 Gästeankünfte und 365 136 Übernachtungen in … Weiterlesen