„Meister dahoam“ ab Juli: Cyclo-Cross als neue Disziplin

Auch 2023/24 gibt es im Landkreis Regensburg wieder Landkreismeisterschaften im Reiten, Tennis, Schießsport, Trail-Run, Ski-Alpin und Snowboard. Erstmals finden dieses Jahr auch Wettbewerbe im Cyclo-Cross statt. Im Rahmen eines großen Cyclo-Cross-Events am 15. Oktober 2023 in Wörth a. d. Donau werden neben den Ostbayerischen Meisterschaften im Lizenzbereich und diversen Cross-Läufen in einem „Jedermann-Radrennen“ die besten … Weiterlesen

Bio-Einkaufsführer für Stadt und Landkreis: Wo bekomme ich was?

PM_ Bio-Einkaufsführer-Foto-Stadt-Regensburg-Christian-Kaister.jpg Landrätin Tanja Schweiger (4.v.re.) und Oberbürgermeisterin Getrud Maltz-Schwarzfischer (li.daneben) stellten gemeinsam mit dem Team der Öko-Modellregion Stadt.Land.Regensburg – Julius Kuschel, Monika Ernst (v.li.n.re.) und Elke Oelkers (re.außen) – und der BUND-Kreisgruppe Regensburg – Angela Nunn (2.re.) und Raimund Schoberer (daneben) – den neuen Bio-Einkaufsführer vor. Foto: Christian Kaister, Stadt Regensburg

Durch die globalen Krisen haben regionale Wirtschaftskreisläufe wieder an Bedeutung gewonnen. Gerade in den Bereichen Lebensmittelwirtschaft und Landwirtschaft hat der Begriff Regionalität einen Aufschwung erlebt. Besonders aber bio-regionale Wertschöpfungsketten haben gezeigt, wie widerstandfähig sie gegenüber externen Einflüssen sind. Passend zur neuen Erntesaison gibt es die Neuauflage des regionalen Bio-Einkaufsführers für Verbraucherinnen und Verbraucher aus Stadt … Weiterlesen

Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zur Energiewende

Auf Initiative der Kommunale Energie Regensburger Land eG (Kerl eG) haben sich drei regionale Bürgerenergiegenossenschaften auf eine enge Kooperation mit der Kerl eG bei der Realisierung von erneuerbaren Energieanlagen und von Wärmenetzen verständigt. So soll sichergestellt werden, dass die Energieerzeugung auf regionaler Ebene, und damit vor Ort in den Gemeinden erfolgt und sie so zu … Weiterlesen

Seniorinnen und Senioren genossen Dultnachmittag

17.05.2023 Etwa 1 000 Seniorinnen und Senioren aus der Stadt und dem Landkreis Regensburg verbrachten am Montag unter dem Motto „Stadt und Land – Hand in Hand“ einen gemeinsamen vergnüglichen Nachmittag im Hahn-Festzelt auf der Regensburger Maidult. Es gab wieder vergünstigte Speisen und Getränke. Für die musikalische Umrahmung sorgte das „Letters-Trio“. Eröffnet wurde der Seniorennachmittag vom … Weiterlesen

Spatenstich für ersten Bauabschnitt der Südspange R 30

Am 17. April fand der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt der Südspange R30 statt. Landrätin Tanja Schweiger konnte dazu an der Egglfinger Straße in Köfering – und damit am westlichen Punkt der ersten Teiltrasse – eine Reihe von Gästen begrüßen. Unter ihnen die Bürgermeister Armin Dirschl (Gemeinde Köfering), Rudolf Graß (Gemeinde Obertraubling), Harald Stadler (Stadt … Weiterlesen

Landkreis Regensburg und Holzforum Regensburger Land loben regionalen Holzbaupreis 2023 aus

Zum fünften Mal nach 2004, 2008, 2013 und 2018 lobt der Landkreis in Kooperation mit dem Holzforum Regensburger Land den regionalen Holzbaupreis aus. Vorbildliche Holzbauten mit der überwiegenden Verwendung von heimischem Holz und ansprechender Architektur sollen als positive Beispiele ausgezeichnet werden. Dotiert ist der Holzbaupreis mit insgesamt 6.000 Euro. Die erstmalige Auslobung des Holzbaupreises 2004 … Weiterlesen

Landkreis Regensburg engagiert sich für familienfreundliche Personalpolitik

 Der Landkreis Regensburg lädt alle Betriebe und Unternehmen in Stadt und Landkreis Regensburg ein, sich an der Kampagne „Beruf + Familie • Geht gut bei uns“ zu beteiligen. Diese soll aufzeigen, dass sich eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowohl für Beschäftigte als auch Arbeitgeber auszahlt. 2015 gab Landrätin Tanja Schweiger den Impuls zur … Weiterlesen

Kulturprogramm „Zeitenwende“ erscheint

Der Landkreis Regensburg hat seine kulturelle Veranstaltungsreihe 2023 unter das Schlagwort „Zeitenwende“ gestellt. Nun erscheint die zugehörige Broschüre mit insgesamt 52 Ausstellungen, Konzerten, Theateraufführungen und anderen Kulturformaten, die sich diesem Thema widmen. „Zeitenwende“ ist 2022 zum Wort des Jahres gewählt worden. „Digitalisierung, Klimawandel, Coronakrise, Krieg – viele Entwicklungen in jüngerer Vergangenheit verändern unsere Welt nachhaltig“, … Weiterlesen

Startschuss für 14. Landkreislauf Regensburg fällt am 16. September

Gruppenfoto mit Sponsoren und Organisatoren des 14. Landkreislaufs 14. Landkreislauf Regensburg – Pressekonferenz bei der Krones AG in Neutraubling. Unser Bild zeigt v.l.n.r.: Dieter Reisinger, AOK, Albert Schindlbeck, Autohaus Schindlbeck, Saskia Graser, BMW Group Regensburg, Ralf König, Lauf und Berg König, Josef Weitzer, Krones AG, Betriebsratsvorsitzender, Landrätin Tanja Schweiger, Christoph Klenk, Krones AG, Vorstandsvorsitzender, Conni Boldt, Streckenplanerin, Maria Politzka, Sachgebietsleiterin Wirtschaft, Regionalentwicklung und Tourismus, Conny Haak, Sachbearbeiterin Hauptverwaltung, Rudolf Graß, Bürgermeister Obertraubling, Manfred Pitzl, Vorstand Sparkasse, Harald Stadler, Bürgermeister Neutraubling, Roland Kittel, R-KOM. Foto: H.C. Wagner

Am 16. September 2023 fällt der Startschuss für den 14. Landkreislauf Regensburg. Die Strecke führt auf über 68 Kilometern durch den südlichen Landkreis Regensburg. Gestartet wird in Obertraubling, die Etappenwechsel erfolgen in Oberhinkofen, Weillohe, Luckenpaint, Unterlaichling, Pfakofen, Triftlfing, Langenerling, Mintraching und Friesheim. Die Zieletappe endet in der Stadtmitte von Neutraubling, wo auch die Abschlussparty im … Weiterlesen

Landrätin Tanja Schweiger stellt Rekord-Kreishaushalt 2023 vor

 Landrätin Tanja Schweiger, Kreiskämmerin Petra Grimm und Rechtsdirektor Maximilian Sedlmaier erläuterten in einer Pressekonferenz am 10. März 2023 die Eckpunkte des Kreishaushalts 2023. Einem Rekordhaushalt, was das Haushaltsvolumen betrifft: Erstmals erreicht der Landkreis mit 249,7 Mio. Euro ein Gesamthaushaltsvolumen von knapp einer Viertel Milliarde Euro. Der Kreistag wird in seiner nächsten Sitzung am 27. März … Weiterlesen