Landrätin begrüßte junge Asylbewerber – 18 Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im ehemaligen Dienstgebäude III des Landratsamts untergebracht

Regensburg. (RL) Der Landkreis Regensburg hat im ehemaligen Dienstgebäude III des Landratsamts (ehemaliges Autohaus Wagner), in dem bis zum September 2014 die Regionalentwicklung und Teile des Jugendamts des Landratsamts untergebracht waren, eine Aufnahmeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge eingerichtet. Landrätin Tanja Schweiger begrüßte die ersten 18 Jugendlichen aus Afghanistan und Syrien zusammen mit Jugendamtsleiter Karl Mooser … Weiterlesen

Notfallplan in Kraft: Gemeindezentrum in Zeitlarn wird am Wochenende zur Notunterkunft für Asylbewerber umgebaut

Regensburg. (RL) Der Notfallplan Asyl tritt in Kraft. Dies teile die Regierung der Oberpfalz heute Mittag dem Landratsamt Regensburg mit. „Durch die sofortige Aktivierung soll über das Wochenende eine Vorlaufzeit sichergestellt werden, damit der Plan bereits nächste Woche durchgeführt werden kann“, heißt es von Seiten der Regierung. Ab wann die Asylbewerber tatsächlich in Zeitlarn eintreffen … Weiterlesen

Bayerische Ehrenamtskarte soll Freiwilligenkarte ersetzen – Landrätin Tanja Schweiger lud zu Ehrenamtsgespräch ein / Klares Votum zugunsten der Bayerischen Ehrenamtskarte

Regensburg (RL). Bisher setzt der Landkreis Regensburg auf die Freiwilligenkarte, um Ehrenamtlichen für ihre Arbeit zu danken und ihnen Vergünstigungen zukommen zu lassen. Diese von Stadt und Landkreis Regensburg im Mai 2013 gemeinsam eingeführte Karte hätte an sich nur noch bis 31.05.15 gegolten. Nachdem jedoch sowohl Landrätin Tanja Schweiger als auch Oberbürgermeister Joachim Wolbergs Symphatie … Weiterlesen

Der Landkreis steht geschlossen gegen Flutpolder – Malcherek: Wir werden dem Träger des Verfahrens sehr genau auf die Finger schauen

Kiefenholz (RL). Bei der zweiten Bürgerinformationsveranstaltung des Landkreises Regensburg zum Thema Flutpolder in Kiefenholz (Stadt Wörth a. d. Donau) präsentierte Professor Andreas Malcherek auf Einladung von Landrätin Tanja Schweiger seine neuesten Untersuchungen zur Grundwassersituation entlang der Donau. Rund 350 Bürgerinnen und Bürger waren bei Badewetter in den Innenhof des Gasthofs Peutl gekommen, um sich über … Weiterlesen

Kreistagssitzung am 29. Juni 2015 – Radwege, Landschaftsschutz, Gymnasium Lappersdorf und Breitband

Regensburg. (RL) Der Kreistag hat folgende Beschlüsse gefasst: Besetzung des Jugendhilfeausschusses: Um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit der Jugendämter von Stadt und Landkreis Regensburg zu unterstützen, empfahl die Verwaltung, den Leiter des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Regensburg Günter Tischler als beratendes Mitglied zu den Sitzungen des Jugendhilfeausschusses des Landkreises hinzuzuziehen. Der Stadtrat der Stadt … Weiterlesen

Den Wandel als Chance sehen – Sich der Situation stellen – Unternehmerempfang des Landkreises hat sich etabliert

Regensburg (RL). Landrätin Tanja Schweiger hatte in diesem Jahr die Unternehmer der Region nach Hinterzhof/Laaber zu einem Empfang eingeladen. Hintergrund für die Ortswahl war die dortige vom Gewerbedreieck Laaber-Brunn-Deuerling organisierte Gewerbeschau. So konnten sich die Gäste vor Beginn des offiziellen Empfangs ein Bild von den Gewerbebetrieben dieser Region machen. Landrätin Tanja Schweiger bedankte sich mit … Weiterlesen

Schüler des Gymnasiums Lappersdorf auf Entdeckungstour im Landratsamt – Mach mit ! Entdecke deinen Landkreis

Schüler des Gymnasiums Lappersdorf auf Entdeckungstour im Landratsamt – Mach mit ! Entdecke deinen Landkreis Regensburg (RL). „Mach mit! Entdecke deinen Landkreis“ ist eine Initiative des Landratsamts Regensburg, um Jugendliche zu motivieren, sich mit Fragen gesellschaftspolitischer Zusammenhänge, Grundzüge des demokratischen Rechtsstaats, den Aufgaben des Landratsamtes, kurzum mit „der Politik“ auseinanderzusetzen. Das Gesamtergebnis wird eine „Schülermappe … Weiterlesen

Stadt und Landkreis kümmern sich gemeinsam um schulpflichtige minderjährige Asylbewerber

Spezielle „Integrationsklassen“ mit besonderer Sprachförderung am Beruflichen Bildungszentrum Regensburger Land und an der Städtischen Berufsschule II Regensburg. In den letzten Monaten stieg in der Stadt und im Landkreis Regensburg die Anzahl der Flüchtlinge und Asylbewerber stetig. Unter ihnen befinden sich auch unbegleitete minderjährige Jugendliche, die von den beiden Jugendämtern von Stadt und Landkreis betreut werden. … Weiterlesen

„Meister dahoam!“

Erstmals Flyer zu den Regensburger Landkreismeisterschaften aufgelegt Regensburg. Wann finden die Landkreismeisterschaften im Tischtennis statt? Wo die Landkreismeisterschaften im Springreiten? Und in welchen Sportarten gibt es außerdem Landkreismeisterschaften? Antworten auf all diese Fragen finden sich in einem neuen Flyer, der von Landrätin Tanja Schweiger initiiert und vom Kultur- und Sportreferat des Landkreises erstellt wurde. Dr. … Weiterlesen

Landrätin diskutierte mit Regenstaufer Realschülern

Fragestunde im Rahmen des EU-Projekttags an der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf kam gut an Regenstauf. Den Europatag am 12. Mai nahm Landrätin Tanja Schweiger zum Anlass, um die Max-Ulrich-von-Drechsel Realschule in Regenstauf zu besuchen und mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen zu diskutieren. Bei der Diskussions- und Fragerunde erfuhren die Jugendlichen viel über den Aufgabenbereich einer … Weiterlesen