Juradistlprojekt erhielt UN-Dekade-Auszeichnung von BR-Kinderstar Willi Weitzel

BR-Kinderstar Willi Weitzel überbrachte als UN-Dekade-Botschafter den Preis und ging mit Riedener Grundschulkindern der Marke Juradistl auf den Grund Rieden im Vilstal (RL). „Willi will’s wissen“ heißt eine beliebte Kindersendung und Willi Weitzel ist der Star dieser BR-Serie. Er kam als UN-Dekade-Botschafter nach Rieden und hatte die Auszeichnung „Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ für das … Weiterlesen

Gartentipps für den August

Das Sachgebiet Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt informiert Regensburg. (RL) Trotz Ferienzeit: Auch im August gibt es im Garten viel zu tun. Hier ein kleiner Querschnitt von Themen, die jetzt für Hobbygärtner von Interesse sind. Die Mitarbeiter des Sachgebiets Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt beraten darüber hinaus bei allen Fragen rund um den Garten. Rosenwaldmeister ist … Weiterlesen

Neuer Ärztlicher Leiter für den Intensivbereich

Dr. med. Markus Schmola wird künftig die Intensivmedizin der Kreisklinik Wörth an der Donau weiterentwickeln Wörth a. d. Donau. (RL) Zunehmendes Alter der Patienten und zunehmende Schwere von Erkrankungen werden auch in den kommenden Jahren zu einer weiter steigenden Bedeutung der Intensivmedizin führen. Es handelt sich um sehr komplexe Krankheitsbilder, bei denen schnelle medizinische Hilfe, … Weiterlesen

Beste Bedingungen für den Urlaub daheim

Verein für Naherholung sorgt für gepflegte Erholungsgebiete / Wandern und Radeln auf gut ausgebauten Wegen Regensburg. (RL) Rechtzeitig zum Start in die großen Ferien gibt der Verein für Naherholung einen Überblick seiner vielen Erholungsangebote und Einrichtungen in der Region Regensburg. „Der Verein, bei dem Stadt und Landkreis eng zusammenarbeiten, ist ständig bemüht, den Besuchern natürliche und … Weiterlesen

Landkreis sucht Kulturpreisträger 2014

Kulturreferat im Landratsamt nimmt bis 21. September Vorschläge entgegen Regensburg (RL). Um kulturelles und bürgerliches Engagement sowohl zu würdigen als auch zu wecken, verleiht der Landkreis Regensburg für hervorragende Leistungen auf kulturellem, künstlerischem und wissenschaftlichem Gebiet im Jahre 2014 bereits zum sechsten Mal einen Kulturpreis. Der Kulturpreis wird bereits zum sechsten Mal vom Landkreis vergeben. Die … Weiterlesen

Landkreis schreibt Denkmalschutzpreis aus

Für beispielhaft sanierte Gebäude werden insgesamt 6000 Euro Preisgeld vergeben Regensburg (RL). 2014 wird zum vierten Mal der Denkmalschutzpreis des Landkreises Regensburg ausgeschrieben. Bis zu drei beispielhaft instandgesetzte Gebäude sollen wieder ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von insgesamt 6000 Euro unterstützt werden. Ziel ist es, privates Engagement im Bereich der Denkmalpflege sowohl zu wecken als auch … Weiterlesen

Sommerfest des Landkreises – und über 200 Gäste kamen

L a p p e r s d o r f (R/L). Über 200 Gäste konnte Landrätin Tanja Schweiger vor kurzem zum Sommerfest des Landkreises Regensburg im Gymnasium in Lappersdorf begrüßen. 1978 vom damaligen Landrat Rupert Schmid eingeführt, ist die Veranstaltung für aktive und ehemalige Kommunalpolitiker heute bereits „zu einer Tradition geworden, die ich sehr gerne … Weiterlesen

Bürger sammelten nachhaltige Projektideen

Themenworkshops im Landratsamt brachten interessante Vorschläge / LEADER startet in die neue Förderperiode 2014 – 2020 Regensburg. (RL) Das Europäische Förderprogramm LEADER im Landkreis Regensburg startet in eine neue Förderperiode. Um auch zukünftig Fördergelder für innovative und nachhaltige Projekte über LEADER zu erhalten, ist es erforderlich, das Regionale Entwicklungskonzept der vorangegangenen Förderperiode für die nächste Förderphase … Weiterlesen

Verwaltungsrat besichtigt das neue Warenlager der Landkreis-Vermarktungsgesellschaft

Regenstauf (R/L): Der Verwaltungsrat der Gesellschaft für Regionalmarketing im Landkreis Regensburg mbH (RLR) unter Vorsitz von Landrätin Tanja Schweiger besichtigte vor kurzem das neue Warenlager dieser Gesellschaft in Regenstauf. Die bisherige Unterbringung in einem Nebengebäude des Landratsamtes in der Regensburger Altmühlstraße musste aufgrund der Um- und Erweiterungsbauten beim Landratsamt aufgegeben werden. Landrätin Tanja Schweiger (2. von … Weiterlesen

THW-Jugendgruppen maßen ihre Kräfte

Landrätin Tanja Schweiger zu Besuch beim Bezirksjugendwettkampf in Laaber Zum Bezirksjugendwettkampf der THW Jugendgruppen der Oberpfalz war auch Landrätin Tanja Schweiger nach Laaber gekommen, wo sie zusammen mit Bürgermeister Hans Schmid und Bezirksrat Thomas Gabler die Teilnehmer begrüßte. Sie freute sich zu hören, dass durch gezielte Mitgliederwerbung, die der Landkreis mit einer Spende unterstützt hatte, … Weiterlesen