Die kulturellen Aushängeschilder im Jubiläumsjahr

  Die kulturelle Veranstaltungsreihe des Landkreises Regensburg steht 2022 ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Gebietsreform. Insgesamt 61 Veranstaltungen im ganzen Landkreisgebiet sind in der zugehörigen Broschüre zu finden. Ab Mai ist sie erhältlich und erscheint anlässlich des Jubiläums in einem neuen Format: Sie ist einem Abreißkalender nachempfunden – mit einem liebevoll gestalteten Kalenderblatt … Weiterlesen

Landrätin begrüßte Gauschützenmeisterinnen und -meister im Landratsamt

  19.04.2022 Zu einem Informationsaustausch hatte Landrätin Tanja Schweiger die Gauschützenmeisterinnen und Gauschützenmeister der Region Regensburg eingeladen. Hintergrund des Treffens waren die Planungen der 2022 zum 37. Mal stattfindenden Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen. Sport und Geselligkeit Die jährlichen Meisterschaften bilden mit bis zu 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen festen Bestandteil im Schießjahr der über 100 … Weiterlesen

Qualifizierte und schnelle Patientenhilfe mit neuen REF-Fahrzeugen

  16.04.2022 „Mit den beiden neuen Rettungseinsatzfahrzeugen soll der Rettungsdienst bei uns in der Region noch einmal verstärkt und unterstützt werden“, begrüßte Landrätin Tanja Schweiger die offizielle Übergabe der beiden kurz „REF“ genannten Fahrzeuge durch Innenminister Joachim Herrmann. Die technisch hochwertig ausgestatteten Kombis sind mit einem erfahrenen und qualifizierten Rettungssanitäter besetzt. Das bayernweite Pilotprojekt startete zum … Weiterlesen

Einstimmiges Votum des Kreistages für Kreishaushalt 2022

Ohne Gegenstimmen hat der Kreistag in seiner Sitzung am 4. April 2022 den Kreishaushalt 2022 verabschiedet. Das Gremium, das im Aurelium Lappersdorf tagte, folgte damit der Empfehlung von Landrätin Tanja Schweiger, dem 231,2 Mio. Euro umfassenden Zahlenwerk zuzustimmen. Besonderes Merkmal des diesjährigen Kreishaushalts, so die Landrätin, sei die Senkung der Kreisumlage um einen Prozentpunkt von … Weiterlesen

Barrierearm den Landkreis Regensburg erkunden

04.04.2022 Das Regensburger Land ist reich an malerischen Landschaften, verträumten Kleindenkmälern und eindrucksvollen Ruinen. Am besten lassen sich die Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden. Doch nicht jeder Weg ist für einen Spaziergang mit dem Kinderwagen geeignet. Wiederum haben manche Fußgänger oft nicht mehr die Kondition für eine längere Wanderung oder steilere Abschnitte. Und wer auf einen Rollstuhl … Weiterlesen

Landratsamt Regensburg wird „Digitales Amt“

  30.03.2022 Das Landratsamt Regensburg wird „Digitales Amt“. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach überreichte am 29. März 2022 die neue Auszeichnung an Landrätin Tanja Schweiger. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben. Diese Kommunen werden zudem auf der Webseite des Staatsministeriums für Digitales … Weiterlesen

Abgeordnete informierten sich über Leistungsfähigkeit der Kreisklinik Wörth

29.03.2022 Wie leistungsfähig ist die Kreisklinik Wörth an der Donau? Zu dieser Fragestellung hatte Landrätin Tanja Schweiger Landtags- und Bundestagsabgeordnete aus der Oberpfalz eingeladen. MdB Marianne Schieder und MdL Margit Wild, SPD, sowie die Bundestagsabgeordneten Tina Winklmann, Bezirksvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, und Martina Englhardt-Kopf, CSU, waren der Einladung gefolgt und nutzten die besondere „Visite“, um das … Weiterlesen

„Geburtstagskind“ hat das Zeug zur „progressiven Region“

  29.03.2022 „Was man braucht“ steht in großen Lettern über dem Festredner zum 50-jährigen Jubiläum des Landkreises im Foyer des Landratsamtes zu lesen. Der Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx erklärt den Gästen bei der Feierstunde zur Gebietsreform über eine anschauliche Reise in die Zukunft, welche Weichen in der Gegenwart perspektivisch gestellt werden sollten. „Auf was man … Weiterlesen

Sensationelle Glockenbecherfunde sind im Landratsamt zu sehen

Sind begeistert von den Fundstücken aus dem Glockenbechergrab: (von rechts) Dr. Thomas Feuerer von der Unteren Denkmalschutzbehörde, Landrätin Tanja Schweiger, Dr. Christoph Steinmann vom BLfD und Manuel Graf von der Tiefbauabteilung. (Fotonachweis: Sandra Adler/LRA) 02.02.2022 Die archäologischen Sensationsfunde, die im vergangenen Jahr bei Köfering entdeckt wurden, werden im Februar im Foyer des Landratsamtes präsentiert. Die vom … Weiterlesen

Kreisklinik Wörth: Drittes Zertifikat zum Audit berufundfamilie in Folge

26.01.2022 Bereits zum dritten Mal in Folge nach 2015 und 2018 hat die Kreisklinik Wörth a. d. Donau das Zertifikat zum Audit berufundfamilie erhalten. Dieses wird vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH als Qualitätssiegel für eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik vergeben. Voraussetzung für die aktuelle Zertifizierung war das erfolgreiche Durchlaufen des Re-Auditierungsprozesses, in dem … Weiterlesen