Digitalisierung als Chance für die Region

(Von links nach rechts) Prof. Dr. Wolfgang Dorner, Elisabeth Sojer-Falter, Landrätin Tanja Schweiger, Landrat Franz Löffler, und die beiden Regionalmanager Prof. Dr. Markus Lemberger, Cham, und Martin König, Regensburg. (Foto: Veronika Feldmeier-Ernst/LRA) 26.09.2019 In einer Kooperation zwischen den Landkreisen Regensburg und Cham und in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Deggendorf wollen die beiden Landkreise die … Weiterlesen

Jobmesse Gesundheit 2019 – Leben und Arbeiten in Regensburg

Landrätin Tanja Schweiger und Regensburgs Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer beim Messerundgang im Rahmen der Pressekonferenz. (Foto: Landratsamt) 24.09.2019 Zusammen mit der Universität Regensburg hat die Gesundheitsregionplus Regensburg am Freitag, 20. September, und Samstag, 21. September, die erste „Jobmesse Gesundheit – Leben und Arbeiten in Regensburg“ veranstaltet. Auf der ersten Messe dieser Art präsentierten sich namhafte Arbeitgeber … Weiterlesen

Demenz – eine alte Krankheit neu entdeckt

Landrätin Tanja Schweiger übergibt beim Fachtag Demenz das Mikrofon an den Referenten Anton Stiglmeier. (Foto: Astrid Gamez)   Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger, darunter auch Politiker, Einrichtungsleiter und Fachpersonal begrüßte Landrätin Tanja Schweiger am Mittwoch im großen Sitzungssaal des Landratsamtes zum Fachnachmittag „Demenz – Eine alte Krankheit neu entdeckt“. Bereits vor vielen Jahren habe … Weiterlesen

Frauen-Union Nittendorf unterstützt „Landkreis mit Herz“

Die Vertreterinnen der Frauen-Union Nittendorf überreichten an Landrätin Tanja Schweiger und den Geschäftsführer des Vereins „Landkreis mit Herz e.V.“, Dieter Albrecht, eine Spende von 500 Euro. (Foto: Astrid Gamez) 20.09.2019 Der Wohltätigkeitsverein des Landkreises Regensburg darf sich über eine weitere Spende freuen. Die Frauen-Union Nittendorf unterstützt den Verein mit 500 Euro, die sie anlässlich des … Weiterlesen

Seniorennachmittag auf der Herbstdult im Glöckl-Festzelt

v.li.: Inge Glöckl (Festwirtin), Bürgermeisterin Gertrud Malz-Schwarzfischer, Josef Mös (1 Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Regensburg) , Leonhard Resch (technischer Betriebsleiter Brauerei Bischofshof), Landrätin Tanja Schweiger und Alfred Glöckl (Festwirt) – im Hintergrund die Regenstaufer Musikanten. Foto: Susanna Hochholzer/LRA Regenburg 27.08.2019 Rund 900 Seniorinnen und Senioren folgten am Montagnachmittag der Einladung von Stadt und Landkreis … Weiterlesen

Glasfaser an Schulen – Landkreis startet Ausbau

Der Startschuss zum Glasfaserausbau an den landkreiseigenen Schulen ist gefallen: (v.li.) Alfred Rauscher, Geschäftsführer der R-KOM GmbH & Co.KG; Landrätin Tanja Schweiger; Ernestine Schütz, Schuldirektorin des Beruflichen Schulzentrums Regensburger Land; Alfons Steimer vom Amt für Digitalisierung und Roland Weiß, Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg. (Foto: Stefan Lex) 08.08.2019 Landrätin Tanja Schweiger und Alfred Rauscher, Geschäftsführer der … Weiterlesen

Landratsamt Preisträger beim bayernweiten Wettbewerb „Blühende Betriebe“

  Zwei der 15 ausgezeichneten „Blühenden Betriebe“ kommen aus der Oberpfalz, das Landratsamt Regensburg – bei der Preisverleihung in Augsburg vertreten durch Landrätin Tanja Schweiger und Sachgebietsleiter Josef Sedlmeier (Zweiter von rechts) sowie die Holzbau Semmler GmbH aus Hemau, vertreten durch Thomas Semmler (Erster von rechts) und Max Semmler (Vierter von rechts). Die Auszeichnung übergab … Weiterlesen

Netzwerk der Gewerbetreibenden weiter stärken

Netzwerk der Gewerbetreibenden weiter stärken Die Vertreterinnen und Vertreter der Gewerbetreibenden im Landkreis Regensburg nutzten die Gelegenheit zum Austausch. (Foto: LRA/Roland Weiß) 11.06.2019 Landrätin Tanja Schweiger und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg hatten Vertreter von Gewerbevereinen und Ortsverbänden des Bundes für Selbständige (BDS) zum Gewerbegespräch eingeladen. 15 Vorstände und Vorsitzende von regionalen Gewerbevereinigungen nahmen am 28. … Weiterlesen

Katastrophenschutzübung mit über 100 Einsatzkräften erfolgreich verlaufen

Der im Landratsamt Regensburg eingerichtete Krisenstab koordinierte die beteiligten Stellen und Fachbehörden. Foto: Hans Fichtl 20.05.2019 Der Zusammenstoß eines Reisebusses mit einem Lkw, der große Mengen brennbaren Gefahrguts geladen hatte, war das fiktive Ausgangsszenario der gestrigen Katastrophenschutzübung im Landratsamt, an der – die eingesetzten Helfer bei der Örtlichen Einsatzleitung im Feuerwehrgerätehaus Regenstauf mit eingerechnet – 111 … Weiterlesen

Ein klares Nein vom Fachmann in Sachen Polder

Professor Andreas Malcherek bezog klar Stellung gegen die drei zentralen Behauptungen des neuen Gutachtens. Foto: Presse Sollfrank 06.04.2019 Für Professor Dr.-Ing. Andreas Malcherek liegt der Weg zum gerechten Hochwasserschutz in der Schaffung natürlicher Retentionsräume statt technischer Polderwerke. Daran ändere auch die neue Gutachtenlage nichts, wie der Experte bei der vierten Bürgerinformationsveranstaltung des Landkreises zum Thema Flutpolder … Weiterlesen