Übungsleiterzuschüsse jetzt beantragen – Stichtag: 1. März 2016

Förderung: Sport- und Schützenvereine können jetzt ihre Anträge stellen Regensburg (RL). Sport- und Schützenvereine, aufgepasst: Wer einen Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale 2016 („Übungsleiterzuschüsse“) stellen will, muss dies bis spätestens 1. März 2016 tun. Zu richten ist der Antrag an das Landratsamt Regensburg, Sachgebiet S 12, Altmühlstr. 3, 93059 Regensburg. Da es sich um eine … Weiterlesen

Neujahrsgrußwort

Liebe Landkreisbürgerinnen, liebe Landkreisbürger, ich hoffe, Sie konnten ruhige Tage im Kreise Ihrer Familie verbringen und können nun gestärkt ins neue Jahr starten. Für unseren Landkreis bedeutet es, die große Herausforderung aus 2015 mit hinüber zu nehmen und uns mit Fragen auseinanderzusetzen, die das Leben der Menschen betreffen, die vor Flucht und Vertreibung bei uns … Weiterlesen

Gymnasium Neutraubling erhält 16 Tablets für den Unterricht

Regensburg (RL). Der Verein der Freunde des Gymnasiums Neutraubling hat seiner Schule 16 Tablets des Modells Apple iPad Air gespendet. Damit soll die bereits vorhandene medientechnische Ausstattung weiter ergänzt werden. Hans-Peter Landsmann, der Vorsitzende des Fördervereins, Studiendirektor Ulrich Auburger, stellvertretender Vorsitzender, und Schriftführerin Waltraud Engmann-Schwalb, übergaben die iPads am 22. Dezember an Schulleiter Oberstudiendirektor Steffan … Weiterlesen

Landrätin Tanja Schweiger wirbt um Unterstützer der „Bayerischen Ehrenamtskarte“ im Landkreis Regensburg

Regensburg (RL).  Der Landkreis Regensburg will zum 1. April 2016 gemeinsam mit der Stadt Regensburg die „Bayerische Ehrenamtskarte“ einführen. Sie wird dann die bisherige, seit Mai 2013 geltende Freiwilligenkarte ersetzen und soll das Engagement aller Bürgerinnen und Bürger würdigen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen. Die Karte bietet bayernweit Vergünstigungen in staatlichen Einrichtungen (zum … Weiterlesen

Landrätin und Oberbürgermeister statteten der Integrierten Leitstelle ihren traditionellen Weihnachtsbesuch ab

Regensburg. (RL) Um den derzeit 35 Mitarbeitern Dankeschön zu sagen für die geleistete Arbeit und Konzentration in einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich, besuchten Landrätin Tanja Schweiger als Vorsitzende des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg, ihr Stellvertreter, Oberbürgermeister Joachim Wolbergs, sowie Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Bürgermeister Jürgen Huber von der Stadt Regensburg die Integrierte Leitstelle (ILS) in … Weiterlesen

Weihnachtsgrußwort

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ich hoffe, dass es für Sie viele schöne Momente gegeben hat und dass Sie das bevorstehende Weihnachtsfest zufrieden im Kreis Ihrer Familie und Freunde genießen können. Unser Landkreis wurde durch die Ankunft von Menschen auf der Flucht vor große … Weiterlesen

Stromtrassen sind überflüssig

Oberpfalz soll für Planlosigkeit herhalten. FW fordern statt dessen eine regionale Energiewende zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Bayern Die Vorgehensweise der Staatsregierung beim Thema Energie ist seit Jahren planlos, so die Bezirksvorsitzende der FREIEN WÄHLER Oberpfalz Tanja Schweiger. Unabhängig von der Sinnhaftigkeit von Stromtrassen erlebe man bei diesem Thema vor allem Chaos statt klarer Fakten. Zeitpläne … Weiterlesen

Junge Flüchtlinge schnuppern ins Handwerk

Berufsinformationstag des Regensburger Landratsamtes und der Handwerkskammer – Regensburger BAF-Klassen lernen Handwerksberufe kennen Regensburg (RL). Haare legen am Trainingskopf, Reifen an ein Auto montieren, die perfekte Schweißnaht ertasten oder einen Stoßfänger lackieren – das und einiges mehr konnten rund 100 Jugendliche aus den Klassen für Berufsausbildung für Asylbewerber und Flüchtlinge (BAF) des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums … Weiterlesen

Dienstjubilare des Landratsamts in feierlichem Rahmen geehrt

Regensburg (RL). Im Posthotel Forsters in Donaustauf widmete das Landratsamt Regensburg seinen Dienstjubilaren einen festlichen Abend. Großen Applaus gab es für Martha Renner, Andreas Hügel und Irmgard Brunnbauer, die schon 40 Jahre im öffentlichen Dienst beschäftigt sind. Zum 25-jährigen Dienstjubiläum konnte die Landrätin 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gratulieren. Fünf weitere Jubilare waren an dem Abend … Weiterlesen

Welche Aufgaben hat das Regensburger Landratsamt?

Die „BDS AZUBIAKADEMIE“ startet Workshop-Reihe im Regensburger Landratsamt Regensburg (RL). Beim Begriff Landratsamt denken viele Jugendliche wahrscheinlich erst einmal an Formulare. Dass hinter so einer Behörde aber viel mehr steckt, konnten vor kurzem 13 Auszubildende von verschiedenen Regensburger Betrieben und Institutionen, darunter auch vom Regensburger Landratsamt selbst, erfahren. Und zwar beim ersten Workshop der BDS … Weiterlesen