„Wasservögel“ Schierling: Einweihung der neuen Schießstände mit Landrätin Tanja Schweiger

Schierling (RL). Zur Einweihungsfeier der neuen Schießstände der Schützengesellschaft Wasservögel war neben vielen Ehrengästen und Besuchern auch Landrätin Tanja Schweiger nach Schierling gekommen. Ihr Dank galt den Vereinsmitgliedern, die mit ihrem unentgeltlichen Engagement Jugendliche an diesen Sport heranführen und damit das Schützenwesen aufrechterhalten. Ebenso wie Schierlings Bürgermeister Christian Kiendl stellte sie die gute Zusammenarbeit der Wasservögel … Weiterlesen

Klimaschutzwoche – Führung von Schulklassen

Bei der Führung von Schulklassen im Landratsamt und in der Energieagentur Regensburg, am Do., 25.09. 2014. waren 186 Schüler von fünf Schulen im Hause die viel Spaß an der Ausstellung hatten und großes Interesse am Thema Klimaschutz zeigten.

Stadt und Landkreis Regensburg heißen 25 neue Azubis im Hotel- und Gaststättenbereich aus Spanien und Ungarn willkommen

„Herzlich willkommen in Regensburg, der schönsten Stadt Europas!“ Mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Joachim Wolbergs 25 Neu-Regensburger, die für eine Ausbildung zum Koch oder zur Köchin, Hotel- oder Restaurantfachkraft in Stadt und Landkreis Regensburg gekommen sind. „Wir freuen uns über Ihren mutigen Schritt und hoffen, dass Sie auch nach der Ausbildung in der Region Regensburg … Weiterlesen

Ausstellungsprojekt „Erster Weltkrieg und Heimatfront“ hält Erinnerung lebendig

Landrätin Tanja Schweiger eröffnete Ausstellung in Wörth a. d. Donau / Exponate geben Einblick in das Leben im Landkreis während des 1. Weltkriegs Wörth an der Donau (RL). „Dass wir nun seit 70 Jahren Frieden in Europa haben, kommt nicht von alleine. Das muss man sich immer wieder ins Gedächtnis rufen.“ Nachdenkliche Worte wählte Landrätin Tanja … Weiterlesen

Klimaschutzwoche im Landratsamt eröffnet

Landrätin gratulierte Siegern des Fotowettbewerbs „Land schafft Klimaschutz“ Regensburg. (RL) „Die Energiewende gelingt nur, wenn wir sie alle gemeinsam anpacken“, erklärte Landrätin Tanja Schweiger bei der Eröffnung der 1. Klimaschutzwoche des Landkreises Regensburg im Landratsamt vor zahlreichen geladenen Gästen, darunter viele Kreisräte, Bürgermeister und Kooperationspartner des Landratsamts. Im Rahmen der Eröffnung der Klimaschutzwoche wurden auch die … Weiterlesen

Landrätin begrüßt Chefarzt Dr. Nabil Ghali

Neuorganisation der chirurgischen Hauptabteilung an der Kreisklinik Wörth Wörth a. d. Donau. (RL) Im Rahmen der Verabschiedung von Privatdozent Chefarzt Dr. Bernd Semsch in seinen wohl verdienten Ruhestand wurde der neue Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. Nabil Ghali vorgestellt. Dr. Ghali wird seinen Dienst am 1. Oktober 2014 an der Kreisklink Wörth antreten. „Wir freuen … Weiterlesen

Impulse für die künftige Kulturarbeit im Landkreis

Kunst- und Kulturschaffende trafen sich mit Landrätin Tanja Schweiger zum Regensburger LandKulturForum 2014 Regensburg (RL). Über 60 Kunst- und Kulturschaffende aus dem Landkreis kamen auf Einladung von Landrätin Tanja Schweiger im Gymnasium Lappersdorf zusammen, um gemeinsam Impulse für die künftige Kulturarbeit im Regensburger Land zu erarbeiten. Bildende und Darstellende Künstler, Musiker, Vertreter von Kulturvereinen und Heimatpfleger, … Weiterlesen

Landkreislauf: Landrätin dankte den Helfern

Nach 69,2 Kilometern und 732 Höhenmetern: 3 Staffeln des Landratsamts glücklich im Ziel Regenstauf (RL) Rund 2.700 Läuferinnen und Läufer in 263 Staffeln gingen beim 5. Mittelbayerischen Landkreislauf am Samstag an den Start, darunter auch drei Staffeln des Landratsamts. Am Zielort Regenstauf feierten die Sportler gemeinsam ein fröhliches Fest. Schirmherrin und Landrätin Tanja Schweiger bedankte sich … Weiterlesen

Qualitätskompost des Landkreises ausgezeichnet

Landrätin Tanja Schweiger nimmt Verleihungsurkunden mit dem RAL-Gütezeichen entgegen Regensburg. (RL) Die regionale Produktion von hochwertiger Komposterde, wie sie der Landkreis Regensburg seit über 20 Jahren praktiziert, ist ein gutes Beispiel für nachhaltige Entwicklung. Von Beginn an wurde dabei der hergestellte Kompost regelmäßigen Kontrollen und Untersuchungen unterzogen und so über die Jahre eine konstante Qualität … Weiterlesen