Flyer zu den Regionaltagen 2022 vorgestellt

  50 Jahre Landkreis Regensburg – auch im Jubiläumsjahr 2022 stellen die Regionaltage unter Beweis, dass unsere Heimat „einfach (er)lebenswert, sehenswert, liebenswert” ist. Vom 9. September bis 8. Oktober zeigen die Regionaltage auf, was der Landkreis in punkto Kultur, Geschichte, Sport und Kulinarik zu bieten hat. Um den Interessierten einen informativen Überblick über das Programm … Weiterlesen

Die Arbeit der Öko-Modellregion Region Regensburg trägt Früchte: Erstes Bio- Mehl aus der Poschenrieder Mühle

  Nach der erfolgreichen Bio-Teilzertifizierung der Poschenrieder Mühle in Sinzing im Herbst 2021 wird dort nun das erste Bio-Mehl vermahlen und bei regionalen Bäckern eingesetzt. Auf Einladung von Landrätin Tanja Schweiger trafen sich vergangene Woche dort alle Akteure der Wertschöpfungskette Getreide, um dies zu feiern. „Die Bio-Teilzertifizierung der Poschenrieder Mühle ist ein Meilenstein für die … Weiterlesen

Landkreis Regensburg beauftragt Bewässerungskonzept für die Landwirtschaft

29.06.2022 Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels nehmen die Niederschlagsmengen in den Sommermonaten in großen Teilen des Freistaates Bayern – so auch im Landkreis Regensburg – immer weiter ab. Dazu kommen jährlich steigende Temperaturen in den Wachstumsperioden der landwirtschaftlich angebauten Kulturen. Der Landkreis Regensburg möchte deshalb ein Bewässerungskonzept für die Landwirtschaft erstellen lassen. Die Kosten dafür werden zu … Weiterlesen

Führung auf der Burg Wolfsegg – Das lange Warten hat sich gelohnt.

Wolfsegg. Tanja Schweiger lud Gewinner ihres Rätsels aus dem Wahlkampf 2020 auf die Burg Wolfsegg. Die Einlösung des Preises konnte coronabedingt lange nicht stattfinden. Doch das Warten hat sich gelohnt. Insgesamt drei Gruppen konnten sich von dem historischen Schatz im Landkreis Regensburg überzeugen. Gewinner, die es sich zeitlich nicht einrichten konnten, dürfen das Jahr über … Weiterlesen

Landkreis dankt BRK-Kreisverband für gute Zusammenarbeit am Impf- und Testzentrum

  Der BRK-Kreisverband war bei der Bewältigung des Infektionsgeschehens im Landkreis von Beginn an ein verlässlicher Partner. Seit dem Start des Impfzentrums am Landratsamt Ende Dezember 2020 wurden unter der Leitung des BRK alleine in der Altmühlstraße knapp 92 000 Impfdosen verabreicht. Auch das Konzept des Corona-Testzentrums hatte sich schnell bewährt: So konnten seit September … Weiterlesen

SPNV-Verbesserungen müssen vor Tunnel-Sanierung realisiert sein

Am Dienstag, 03.05.2022, fand auf Einladung der Stadt Regensburg die Koordinierungsrunde Verkehrsentwicklung Großraum Regensburg statt. Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes tauschten sich die Aufgabenträger von Straße, Schiene und ÖPNV/SPNV sowie die Verwaltungen von Stadt, Landkreis und Freistaat aus. Unter anderem stellte die DB Netz AG den Planungsstand des Bahnausbaus Ostbayern, der RVV die Projekte Busbeschleunigung … Weiterlesen

Sicherheitslage im Landkreis eine der besten in ganz Bayern

  Sehr erfreuliche Kennzahlen konnte Polizeipräsident Norbert Zink bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2021 am 2. Mai 2022 im Regensburger Landratsamt präsentieren. Landrätin Tanja Schweiger hatte zum diesjährigen Sicherheitsgespräch – nach zweijähriger coronabedingter Pause erstmals wieder in Präsenz – Polizeipräsident Norbert Zink, Kriminaldirektor Robert Fuchs, Kriminalhauptkommissar Andreas Weidauer, den stellvertretenden Leiter der Kriminalpolizeiinspektion … Weiterlesen

Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes zu Gast im Landratsamt

  „Die Mobilfunkversorgung im Landkreis soll besser werden“- unter diesem Motto trafen sich kürzlich Landrätin Tanja Schweiger und weitere Vertreter des Landkreises sowie Vertreter der Laber-Naab-Infrastrukturgesellschaft (LNI) mit dem Leiter Netzausbau bei der bundeseigenen Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft mbH (MIG). Ziel der 2021 gegründeten MIG ist es, „weiße Flecken“ in der Mobilfunkinfrastruktur zu schließen. Gemeinsam für mehr Mobilfunk … Weiterlesen

Sinzinger „Vielfaltsacker“ gewinnt auf Kreis- und Bezirksebene

  Die Obst- und Gartenbauvereine setzen schon immer gute Ideen zur Förderung der Artenvielfalt um. Und so lag es nahe, die Kreativität und den Tatendrang in einem Wettbewerb zu würdigen. Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. rief die Bayerischen Obst- und Gartenbauvereine auf, bei der sogenannten Vielfaltsmeisterschaft, einem Wettbewerb, der kreative Ideen … Weiterlesen

Girls`Day and Boys`Day am 28. April am Landratsamt Regensburg

  Am 28. April fand der Girls´Day and Boys´Day statt – ein bundesweiter Aktionstag zur Lebens- und Zukunftsplanung für junge Menschen. Ziel war es, Schülerinnen und Schülern Einblicke in Berufe zu geben, in denen sie noch unterrepräsentiert sind. Gleichzeitig geht es darum, Mädchen und Jungen darin zu bestärken, persönliche Interessen und Fähigkeiten zu verfolgen und … Weiterlesen